Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Japanisch
48,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses bibliographische Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichtsschreibung der Philosophie und des Denkens in japanischer Sprache anhand einer umfangreichen und thematisch geordneten Sammlung einschlägiger Literatur. Mit über tausend Einträgen zeigt die Bibliographie nicht nur, wie umfangreich und komplex die japanische Tradition der Philosophie- und Geistesgeschichtsschreibung ist, sondern auch, wie sie strukturiert und analysiert werden kann, um sie einem vergleichenden und interkulturellen Ansatz für die Philosophiegeschichtsschreibung weltweit zugänglich zu machen. Die Literatur ist nach thematischen Schwerpunkten wie geografischen Regionen und Kontinenten, Nationen und Völkern, religiösen Traditionen und philosophischen Lehren wie Buddhismus, Islam, Shintoismus oder Konfuzianismus sowie nach Disziplinen wie Ethik, Ästhetik oder politischem Denken kategorisiert und organisiert. Die Bibliographie wird von einer Einleitung begleitet, in der die Forschungsmethode sowie quantitative und qualitative Ansätze zur Analyse des Materials dargelegt werden, gefolgt von einem chronologischen Überblick über die Geschichtsschreibung der Philosophie und des Denkens in japanischer Sprache sowie über die japanische Tradition, "Weltgeschichten der Philosophie" zu schreiben. Als erster Schritt in Richtung einer "Geschichte der Geschichtsschreibung der Philosophie" in außereuropäischen Sprachen liefert der Leitfaden nützliche Werkzeuge für eine interkulturell orientierte Wissenschaft, die auf eine nicht-eurozentrische und diversifizierte Geschichtsschreibung der Philosophie in globaler Perspektive abzielt.
Dieses bibliographische Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichtsschreibung der Philosophie und des Denkens in japanischer Sprache anhand einer umfangreichen und thematisch geordneten Sammlung einschlägiger Literatur. Mit über tausend Einträgen zeigt die Bibliographie nicht nur, wie umfangreich und komplex die japanische Tradition der Philosophie- und Geistesgeschichtsschreibung ist, sondern auch, wie sie strukturiert und analysiert werden kann, um sie einem vergleichenden und interkulturellen Ansatz für die Philosophiegeschichtsschreibung weltweit zugänglich zu machen. Die Literatur ist nach thematischen Schwerpunkten wie geografischen Regionen und Kontinenten, Nationen und Völkern, religiösen Traditionen und philosophischen Lehren wie Buddhismus, Islam, Shintoismus oder Konfuzianismus sowie nach Disziplinen wie Ethik, Ästhetik oder politischem Denken kategorisiert und organisiert. Die Bibliographie wird von einer Einleitung begleitet, in der die Forschungsmethode sowie quantitative und qualitative Ansätze zur Analyse des Materials dargelegt werden, gefolgt von einem chronologischen Überblick über die Geschichtsschreibung der Philosophie und des Denkens in japanischer Sprache sowie über die japanische Tradition, "Weltgeschichten der Philosophie" zu schreiben. Als erster Schritt in Richtung einer "Geschichte der Geschichtsschreibung der Philosophie" in außereuropäischen Sprachen liefert der Leitfaden nützliche Werkzeuge für eine interkulturell orientierte Wissenschaft, die auf eine nicht-eurozentrische und diversifizierte Geschichtsschreibung der Philosophie in globaler Perspektive abzielt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Östliche Philosophie |
Genre: | Philosophie |
Region: | Osten |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783487160412 |
ISBN-10: | 3487160412 |
Sprache: |
Englisch
Japanisch |
Redaktion: |
Krings, Leon
Arisaka, Yoko Kato, Tetsuri |
Herausgeber: | Leon Krings/Yoko Arisaka/Tetsuri Kato |
Hersteller: | Olms Wissenschaft |
Verantwortliche Person für die EU: | Georg Olms Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH&Co.KG, Waldseestr. 3-5, D-76350 Baden-Baden, service@nomos.de |
Maße: | 20 x 149 x 220 mm |
Von/Mit: | Leon Krings (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.05.2022 |
Gewicht: | 0,395 kg |