Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hirngespinste
Roman
Buch von Markus Orths
Sprache: Deutsch

17,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Köstliche Szenen und sehr lustige Dialoge.« Daniela Strigl, Frankfurter Allgemeine Zeitung »Ein rundum gegen Peinlichkeiten abgesichertes Kunststückchen im Grenzgebiet von Klamauk, Persiflage und Literatur(betrieb).« Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung »Ein bestechendes Werk. ... Orths überzeugt durch trockenen Humor, lakonische Sprache und grotesken Übertreibungen von Alltagsphänomenen. ... Gewitzte Anspielungen und Parodien von Anfang bis zum allerletzten Satz.« Badische Neueste Nachrichten »Sehr witzig sind Orths' Beschreibungen der Lesereisen, all das kommt als entlarvend komische Satire auf den Literaturbetrieb rüber.« Badische Zeitung »Orths verfaßt eine wunderbar komische Satire auf Autoren, Verleger und Leser (...). Ein vielseitiges, vor allem aber ein satirisches Talent. Dieses Buch ist reif fürs Kino.« Karin Großmann, Sächsische Zeitung »Skurriles aus dem Dasein als Schriftsteller (...): Das grundlegende Problem der Hauptfigur, einen erfolgreichen Roman zu schreiben, ist bei aller Komik und Satire glaubhaft dargestellt.« Axel Knönagel, Mitteldeutsche Zeitung »In jüngerer Vergangenheit haben sich Autoren mit massenkompatiblen Romanen, die behutsam zwischen Anspruch und Unterhaltung changieren, einen (...) Platz gesichert (...). Orths (...) ist ein Meister dieses Genres.« Peter Mohr, Hessische / Niedersächsische Allgemeine »Da nimmt sich einer selbst nicht so bierernst. Mit leichtem Federstrich und gehörigem Witz hat Orths eine Parodie auf alle Möchtergern-Kafkas und Möchtegern-Dostojewskis geschrieben.« Antenne Brandenburg »Eine vergnügliche und leicht lesbare Satire auf den Literaturbetrieb, zusätzlich auf ein nicht selbst gewähltes Familienleben und insbesondere auf Schreibenwollende, aber nicht -könnende.« Viola Bolduan, Wiesbadener Kurier »Markus Orths schwungvolles Buch ist eine Satire auf den Literaturbetrieb, auf Kreativität und Krise eines Schriftstellers. Da hilft nur noch Alkohol.« Journal Frankfurt »Hirngespinste ist eine Groteske auf den alltäglichen Wahnsinn im Leben eines Autors - turbulent, skurril und voller (Selbst)Ironie geschrieben« Die Rheinpfalz
»Köstliche Szenen und sehr lustige Dialoge.« Daniela Strigl, Frankfurter Allgemeine Zeitung »Ein rundum gegen Peinlichkeiten abgesichertes Kunststückchen im Grenzgebiet von Klamauk, Persiflage und Literatur(betrieb).« Christoph Schröder, Süddeutsche Zeitung »Ein bestechendes Werk. ... Orths überzeugt durch trockenen Humor, lakonische Sprache und grotesken Übertreibungen von Alltagsphänomenen. ... Gewitzte Anspielungen und Parodien von Anfang bis zum allerletzten Satz.« Badische Neueste Nachrichten »Sehr witzig sind Orths' Beschreibungen der Lesereisen, all das kommt als entlarvend komische Satire auf den Literaturbetrieb rüber.« Badische Zeitung »Orths verfaßt eine wunderbar komische Satire auf Autoren, Verleger und Leser (...). Ein vielseitiges, vor allem aber ein satirisches Talent. Dieses Buch ist reif fürs Kino.« Karin Großmann, Sächsische Zeitung »Skurriles aus dem Dasein als Schriftsteller (...): Das grundlegende Problem der Hauptfigur, einen erfolgreichen Roman zu schreiben, ist bei aller Komik und Satire glaubhaft dargestellt.« Axel Knönagel, Mitteldeutsche Zeitung »In jüngerer Vergangenheit haben sich Autoren mit massenkompatiblen Romanen, die behutsam zwischen Anspruch und Unterhaltung changieren, einen (...) Platz gesichert (...). Orths (...) ist ein Meister dieses Genres.« Peter Mohr, Hessische / Niedersächsische Allgemeine »Da nimmt sich einer selbst nicht so bierernst. Mit leichtem Federstrich und gehörigem Witz hat Orths eine Parodie auf alle Möchtergern-Kafkas und Möchtegern-Dostojewskis geschrieben.« Antenne Brandenburg »Eine vergnügliche und leicht lesbare Satire auf den Literaturbetrieb, zusätzlich auf ein nicht selbst gewähltes Familienleben und insbesondere auf Schreibenwollende, aber nicht -könnende.« Viola Bolduan, Wiesbadener Kurier »Markus Orths schwungvolles Buch ist eine Satire auf den Literaturbetrieb, auf Kreativität und Krise eines Schriftstellers. Da hilft nur noch Alkohol.« Journal Frankfurt »Hirngespinste ist eine Groteske auf den alltäglichen Wahnsinn im Leben eines Autors - turbulent, skurril und voller (Selbst)Ironie geschrieben« Die Rheinpfalz
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783895614705
ISBN-10: 389561470X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Orths, Markus
Hersteller: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de
Maße: 212 x 134 x 16 mm
Von/Mit: Markus Orths
Erscheinungsdatum: 01.08.2009
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 101710707
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783895614705
ISBN-10: 389561470X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Orths, Markus
Hersteller: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung
GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schöffling & Co. Verlagsbuchhandlung GmbH, Kaiserstr. 79, D-60329 Frankfurt am Main, info@schoeffling.de
Maße: 212 x 134 x 16 mm
Von/Mit: Markus Orths
Erscheinungsdatum: 01.08.2009
Gewicht: 0,28 kg
Artikel-ID: 101710707
Sicherheitshinweis