Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Hireath - Geschichten der Sehnsucht führt in eine Gefühlswelt, für die es kein deutsches Wort gibt. Hireath stammt aus dem walisischen und beschreibt eine tiefe, oft unerklärliche Sehnsucht, nach einem Ort, einer Zeit oder Person, die verloren ging oder nie existierte. Dieses Buch sammelt Stimmen, Erinnerungen und Empfindungen echter Menschen und verwandelt sie in literarische Kurzgeschichten. Sie führen an verschwundene Kindheitshäuser, zu Stegen im Nebel, die Trost spenden, obwohl es sie nie gab, oder in Sommermomente, die heller leuchten als die Gegenwart. Jede Geschichte ist ein Echo persönlicher Erinnerungen gefiltert durch Sprache, Fiktion und Gefühl.
Was bleibt, wenn ein Ort nur in uns selbst weiterlebt?
Ein vielstimmiger literarischer Versuch, das Unfassbare greifbar zu machen.
"Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht." - Hermann Hesse
Was bleibt, wenn ein Ort nur in uns selbst weiterlebt?
Ein vielstimmiger literarischer Versuch, das Unfassbare greifbar zu machen.
"Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht." - Hermann Hesse
Hireath - Geschichten der Sehnsucht führt in eine Gefühlswelt, für die es kein deutsches Wort gibt. Hireath stammt aus dem walisischen und beschreibt eine tiefe, oft unerklärliche Sehnsucht, nach einem Ort, einer Zeit oder Person, die verloren ging oder nie existierte. Dieses Buch sammelt Stimmen, Erinnerungen und Empfindungen echter Menschen und verwandelt sie in literarische Kurzgeschichten. Sie führen an verschwundene Kindheitshäuser, zu Stegen im Nebel, die Trost spenden, obwohl es sie nie gab, oder in Sommermomente, die heller leuchten als die Gegenwart. Jede Geschichte ist ein Echo persönlicher Erinnerungen gefiltert durch Sprache, Fiktion und Gefühl.
Was bleibt, wenn ein Ort nur in uns selbst weiterlebt?
Ein vielstimmiger literarischer Versuch, das Unfassbare greifbar zu machen.
"Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht." - Hermann Hesse
Was bleibt, wenn ein Ort nur in uns selbst weiterlebt?
Ein vielstimmiger literarischer Versuch, das Unfassbare greifbar zu machen.
"Das Amt des Dichters ist nicht das Zeigen der Wege, sondern vor allem das Wecken der Sehnsucht." - Hermann Hesse
Über den Autor
Zwischen Fußballplatz, Feuilleton und Alltag: Ich studiere Philosophie und Germanistik, schreibe für eine Lokalzeitung über Sport und jetzt auch immer häufiger über das Leben dazwischen. In meinen Kurzgeschichten suche ich nach der Poesie im Alltäglichen, nach Momenten der Sehnsucht, die berühren und verbinden. Ich glaube an die Kraft der Worte auch wenn sie die Welt nicht retten, können sie helfen, sie ein kleines Stück weit zu verstehen. Meine Texte sind Einladungen zum Mitfühlen, zum Innehalten. Und vielleicht auch ein bisschen zum Hoffen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
72 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783711587985 |
ISBN-10: | 3711587984 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Dohmen, Lena |
Hersteller: | story.one publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one |
Maße: | 209 x 132 x 9 mm |
Von/Mit: | Lena Dohmen |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2025 |
Gewicht: | 0,188 kg |