Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hip-Hop - die vergessene Generation Westberlins
Die Entstehung einer Kultur in den 1980er Jahren zwischen Rezeption und Praxis
Taschenbuch von Issa Franke
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch hat die Entstehung der Hip-Hop-Kultur der 1980er Jahre in Westberlin zum Gegenstand. Im Zentrum steht eine Generation Jugendlicher und junger Erwachsener, die in der AuseinanderSetzung mit einer aus New York kommenden und vorrangig über die Medien vermittelten Kultur zu einer eigenen Berliner Hip-Hop-Szene avancierte.
Die Veröffentlichung ist eine explorative Studie und Materialarbeit, die bislang in der Forschung unbekannte bzw. unveröffentlichte Zeugnisse und Dokumente der Kultur und der Akteur:innen beinhaltet. Hierfür sind Interviews und Gespräche mit über 20 Akteur:innen geführt worden, die zwischen 1940 und 1970 geboren sind.
Der Autor verfolgt das Ziel, den Westberliner Akteur:innen eine Stimme in der gesamtdeutschen Hip-Hop-Geschichte zu geben, denn bis dato findet die Historie Westberlins wenig bis gar keinen Eingang in etablierte Narrative. Es wird veranschaulicht, dass die Historiographie des Hip-Hops in Deutschland nicht erst in den 1990er Jahren mit Advanced Chemistry, den Fantastischen Vier oder LSD beginnt, sondern auch die Westberliner Hip-Hop-Kultur der 1980er Jahre in Betracht gezogen werden muss.
Das Buch hat die Entstehung der Hip-Hop-Kultur der 1980er Jahre in Westberlin zum Gegenstand. Im Zentrum steht eine Generation Jugendlicher und junger Erwachsener, die in der AuseinanderSetzung mit einer aus New York kommenden und vorrangig über die Medien vermittelten Kultur zu einer eigenen Berliner Hip-Hop-Szene avancierte.
Die Veröffentlichung ist eine explorative Studie und Materialarbeit, die bislang in der Forschung unbekannte bzw. unveröffentlichte Zeugnisse und Dokumente der Kultur und der Akteur:innen beinhaltet. Hierfür sind Interviews und Gespräche mit über 20 Akteur:innen geführt worden, die zwischen 1940 und 1970 geboren sind.
Der Autor verfolgt das Ziel, den Westberliner Akteur:innen eine Stimme in der gesamtdeutschen Hip-Hop-Geschichte zu geben, denn bis dato findet die Historie Westberlins wenig bis gar keinen Eingang in etablierte Narrative. Es wird veranschaulicht, dass die Historiographie des Hip-Hops in Deutschland nicht erst in den 1990er Jahren mit Advanced Chemistry, den Fantastischen Vier oder LSD beginnt, sondern auch die Westberliner Hip-Hop-Kultur der 1980er Jahre in Betracht gezogen werden muss.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Reihe: Populäre Kultur und Musik
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783830947387
ISBN-10: 3830947380
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franke, Issa
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 233 x 163 x 17 mm
Von/Mit: Issa Franke
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 128081988
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 198
Reihe: Populäre Kultur und Musik
Inhalt: 198 S.
ISBN-13: 9783830947387
ISBN-10: 3830947380
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Franke, Issa
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 233 x 163 x 17 mm
Von/Mit: Issa Franke
Erscheinungsdatum: 04.01.2024
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 128081988
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte