Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hinter der Grenze, vor dem Gesetz
Eine Ethnografie des europäischen Migrationsregimes
Buch von Tobias G. Eule (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hunderttausende Geflüchtete erreichen jährlich die »Festung Europa«. Doch was geschieht nach ihrer Ankunft?

Hinter der Grenze, vor dem Gesetz ist ein rechtssoziologischer Beitrag zur Debatte um Migrationssteuerung und Zugehörigkeit. Die Studie beschreibt den Umgang mit und die Kontrolle von »unerwünschter« Zuwanderung, aber auch wie das Aufenthaltsrecht angewandt, ignoriert, umgedeutet und idealisiert wird, und wie Recht und Rechtsanwendung Handlungsspielräume von Migrant*innen gleichermaßen ermöglichen und begrenzen. Verantwortlichkeit lässt sich dabei im dichten Regime von Kontrollinstanzen häufig nur schwer verorten.

Die Autor*innen beleuchten die Perspektiven von staatlichen Akteuren, NGOs, Menschen mit prekärem Rechtsstatus und verschiedenen Institutionen in acht europäischen Nationen und kommen zu dem wichtigen Ergebnis, dass alle involvierten Akteur*innen immer wieder in kafkaesken Zeitschlaufen gefangen sind und Formalität und Informalität auch in Westeuropa keine Gegenpole sind.
Hunderttausende Geflüchtete erreichen jährlich die »Festung Europa«. Doch was geschieht nach ihrer Ankunft?

Hinter der Grenze, vor dem Gesetz ist ein rechtssoziologischer Beitrag zur Debatte um Migrationssteuerung und Zugehörigkeit. Die Studie beschreibt den Umgang mit und die Kontrolle von »unerwünschter« Zuwanderung, aber auch wie das Aufenthaltsrecht angewandt, ignoriert, umgedeutet und idealisiert wird, und wie Recht und Rechtsanwendung Handlungsspielräume von Migrant*innen gleichermaßen ermöglichen und begrenzen. Verantwortlichkeit lässt sich dabei im dichten Regime von Kontrollinstanzen häufig nur schwer verorten.

Die Autor*innen beleuchten die Perspektiven von staatlichen Akteuren, NGOs, Menschen mit prekärem Rechtsstatus und verschiedenen Institutionen in acht europäischen Nationen und kommen zu dem wichtigen Ergebnis, dass alle involvierten Akteur*innen immer wieder in kafkaesken Zeitschlaufen gefangen sind und Formalität und Informalität auch in Westeuropa keine Gegenpole sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Originaltitel: Migrants before the Law. Contested Migration Control in Europe, Palgrave
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783868543391
ISBN-10: 3868543392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854339
Autor: Eule, Tobias G.
Borrelli, Lisa Marie
Lindberg, Annika
Wyss, Anna
Übersetzung: Remmler, Hans-Peter
Hersteller: Hamburger Edition
Maße: 220 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Tobias G. Eule (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2020
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 117854299
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 344
Originaltitel: Migrants before the Law. Contested Migration Control in Europe, Palgrave
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783868543391
ISBN-10: 3868543392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 386854339
Autor: Eule, Tobias G.
Borrelli, Lisa Marie
Lindberg, Annika
Wyss, Anna
Übersetzung: Remmler, Hans-Peter
Hersteller: Hamburger Edition
Maße: 220 x 150 x 25 mm
Von/Mit: Tobias G. Eule (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2020
Gewicht: 0,57 kg
preigu-id: 117854299
Warnhinweis