Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie junge Männer den Ersten Weltkrieg erlebtenWas wissen wir über den Ersten Weltkrieg, über die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", in der Millionen Menschen ihr Leben ließen? Was wissen wir über die Gefühle und Ängste unserer Großväter und (Ur-)Urgroßväter, ihren Alltag im Krieg? Wolf-Rüdiger Osburgs einzigartige Dokumentation versammelt die Stimmen von 135 ehemaligen deutschen Kriegsteilnehmern. Ihre Erinnerungen fügen sich sich wie in einem Kaleidoskop zum dramatischen Szenario der Sinnlosigkeit des Krieges.
Wie junge Männer den Ersten Weltkrieg erlebtenWas wissen wir über den Ersten Weltkrieg, über die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", in der Millionen Menschen ihr Leben ließen? Was wissen wir über die Gefühle und Ängste unserer Großväter und (Ur-)Urgroßväter, ihren Alltag im Krieg? Wolf-Rüdiger Osburgs einzigartige Dokumentation versammelt die Stimmen von 135 ehemaligen deutschen Kriegsteilnehmern. Ihre Erinnerungen fügen sich sich wie in einem Kaleidoskop zum dramatischen Szenario der Sinnlosigkeit des Krieges.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 525 S.
ISBN-13: 9783940731302
ISBN-10: 3940731307
Sprache: Deutsch
Autor: Osburg, Wolf-Rüdiger
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Osburg
Verantwortliche Person für die EU: Osburg Verlag GmbH, Heimhuder Str. 81, D-20148 Hamburg, w.osburg@osburgverlag.de
Abbildungen: m. Fototaf. u. Ktn.
Maße: 48 x 145 x 232 mm
Von/Mit: Wolf-Rüdiger Osburg
Erscheinungsdatum: 31.08.2009
Gewicht: 0,872 kg
Artikel-ID: 101558290

Ähnliche Produkte

Taschenbuch