Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hinabgestiegen in das Reich des Todes
Seelsorgliche Begleitung von PatientInnen mit Essstörungen, Praktische Theologie heute 175
Taschenbuch von Anna Steinpatz
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Essstörungen und Glaube scheinen auf den ersten Blick zwei unterschiedlichen Welten anzugehören. Glaube sucht das Heil, Essstörungen - und hier besonders Anorexia nervosa und Bulimia nervosa - sind scheinbar ein destruktiver, ja sogar letaler Versuch, einem Schönheitsideal nachzustreben. Auf den zweiten Blick zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Hinter Essstörungen und dem Streben nach einem schlanken Körper tun sich Fragen auf, die auch theologische Anknüpfungspunkte sein können: der Wunsch nach Kontrolle angesichts erfahrener Ohnmacht, die Frage nach dem Selbstwert, der sich nicht in der eigenen Leistungsfähigkeit erschöpft, und nach der eigenen Identität ... An diesen Fragen kann auch eine seelsorgliche Begleitung anknüpfen. Doch wie ist hier seelsorgliche Begleitung möglich? Wie gelingt der Beziehungsaufbau? Welche Haltungen können tragend werden? Wie kann eine spirituelle Begleitung wirksam werden? Und welche Relevanz ergibt sich aus alledem für die Gesamtkirche? Aus der qualitativen Auswertung und theologischen Reflexion von Interviews mit Krankenhausseelsorgerinnen in diesem Bereich ergeben sich Ansätze zur Beantwortung dieser Fragen.
Essstörungen und Glaube scheinen auf den ersten Blick zwei unterschiedlichen Welten anzugehören. Glaube sucht das Heil, Essstörungen - und hier besonders Anorexia nervosa und Bulimia nervosa - sind scheinbar ein destruktiver, ja sogar letaler Versuch, einem Schönheitsideal nachzustreben. Auf den zweiten Blick zeigt sich jedoch ein anderes Bild. Hinter Essstörungen und dem Streben nach einem schlanken Körper tun sich Fragen auf, die auch theologische Anknüpfungspunkte sein können: der Wunsch nach Kontrolle angesichts erfahrener Ohnmacht, die Frage nach dem Selbstwert, der sich nicht in der eigenen Leistungsfähigkeit erschöpft, und nach der eigenen Identität ... An diesen Fragen kann auch eine seelsorgliche Begleitung anknüpfen. Doch wie ist hier seelsorgliche Begleitung möglich? Wie gelingt der Beziehungsaufbau? Welche Haltungen können tragend werden? Wie kann eine spirituelle Begleitung wirksam werden? Und welche Relevanz ergibt sich aus alledem für die Gesamtkirche? Aus der qualitativen Auswertung und theologischen Reflexion von Interviews mit Krankenhausseelsorgerinnen in diesem Bereich ergeben sich Ansätze zur Beantwortung dieser Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 402
Inhalt: 402 S.
ISBN-13: 9783170381605
ISBN-10: 3170381601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinpatz, Anna
Herausgeber: Stefan Altmeyer/Christian Bauer/Kristian Fechtner u a
Auflage: 1/2020
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Anna Steinpatz
Erscheinungsdatum: 08.07.2020
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 117824592
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 402
Inhalt: 402 S.
ISBN-13: 9783170381605
ISBN-10: 3170381601
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinpatz, Anna
Herausgeber: Stefan Altmeyer/Christian Bauer/Kristian Fechtner u a
Auflage: 1/2020
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Anna Steinpatz
Erscheinungsdatum: 08.07.2020
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 117824592
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte