Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Filmbild, von Serge Daney einst als "Sonderfall des Bildes" bezeichnet, ist heute unter den Bedingungen der "post-kinematografischen" Diffusion des Films mit multiplen Identitäten ausgestattet. Eine davon hört auf das Label "High Definition" und steht nicht nur für einen im Industriekonsens verabredeten Produktionsstandard, sondern zugleich für eine spezifische ästhetische Differenz im visuellen Feld der Gegenwart. Mit Blick auf einzelne HD-Filme wie u.a. Collateral, Leviathan, Holy Motors soll das hochaufgelöste Bild als Sonderfall digitaler Filmästhetik untersucht werden.
Das Filmbild, von Serge Daney einst als "Sonderfall des Bildes" bezeichnet, ist heute unter den Bedingungen der "post-kinematografischen" Diffusion des Films mit multiplen Identitäten ausgestattet. Eine davon hört auf das Label "High Definition" und steht nicht nur für einen im Industriekonsens verabredeten Produktionsstandard, sondern zugleich für eine spezifische ästhetische Differenz im visuellen Feld der Gegenwart. Mit Blick auf einzelne HD-Filme wie u.a. Collateral, Leviathan, Holy Motors soll das hochaufgelöste Bild als Sonderfall digitaler Filmästhetik untersucht werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783941360259
ISBN-10: 3941360256
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rothöhler, Simon
Hersteller: August Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: August Verlag, Andreas Rötzer, Großbeerenstr. 57a, D-10965 Berlin, info@matthes-seitz-berlin.de
Maße: 161 x 101 x 8 mm
Von/Mit: Simon Rothöhler
Erscheinungsdatum: 01.07.2013
Gewicht: 0,091 kg
Artikel-ID: 108578919