Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Warum bin ich so komisch?
Warum bin ich nicht so, wie die anderen?
Warum sehe ich nicht so aus?
Warum bin ich nicht so erfolgreich?
Selbstzweifel haben viele Gesichter. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Ursprung ihrer Ängste und Unsicherheiten oft im eigenen Selbstwertgefühl liegt. Dass der Kern all dieser Muster darin besteht, sich selbst als nicht genug zu empfinden - nicht gut genug und nicht wichtig genug.
Doch genau das sind wir: die wichtigste Person in unserem eigenen Leben.
"hier wegen mir" erzählt die Geschichte von acht Menschen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Unterschiedliche Leben, unterschiedliche Wege und doch verbindet sie alle drei Dinge: ein brüchiger Selbstwert, das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden, und ein kleines weißes Büchlein mit roten Herzen darauf.
Oft entsteht die Veränderung zu einem Zeitpunkt, an dem wir es am wenigsten erwarten und an einem Ort, den wir viel zu lange übersehen haben - in uns selbst.
Warum bin ich nicht so, wie die anderen?
Warum sehe ich nicht so aus?
Warum bin ich nicht so erfolgreich?
Selbstzweifel haben viele Gesichter. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Ursprung ihrer Ängste und Unsicherheiten oft im eigenen Selbstwertgefühl liegt. Dass der Kern all dieser Muster darin besteht, sich selbst als nicht genug zu empfinden - nicht gut genug und nicht wichtig genug.
Doch genau das sind wir: die wichtigste Person in unserem eigenen Leben.
"hier wegen mir" erzählt die Geschichte von acht Menschen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Unterschiedliche Leben, unterschiedliche Wege und doch verbindet sie alle drei Dinge: ein brüchiger Selbstwert, das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden, und ein kleines weißes Büchlein mit roten Herzen darauf.
Oft entsteht die Veränderung zu einem Zeitpunkt, an dem wir es am wenigsten erwarten und an einem Ort, den wir viel zu lange übersehen haben - in uns selbst.
Warum bin ich so komisch?
Warum bin ich nicht so, wie die anderen?
Warum sehe ich nicht so aus?
Warum bin ich nicht so erfolgreich?
Selbstzweifel haben viele Gesichter. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Ursprung ihrer Ängste und Unsicherheiten oft im eigenen Selbstwertgefühl liegt. Dass der Kern all dieser Muster darin besteht, sich selbst als nicht genug zu empfinden - nicht gut genug und nicht wichtig genug.
Doch genau das sind wir: die wichtigste Person in unserem eigenen Leben.
"hier wegen mir" erzählt die Geschichte von acht Menschen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Unterschiedliche Leben, unterschiedliche Wege und doch verbindet sie alle drei Dinge: ein brüchiger Selbstwert, das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden, und ein kleines weißes Büchlein mit roten Herzen darauf.
Oft entsteht die Veränderung zu einem Zeitpunkt, an dem wir es am wenigsten erwarten und an einem Ort, den wir viel zu lange übersehen haben - in uns selbst.
Warum bin ich nicht so, wie die anderen?
Warum sehe ich nicht so aus?
Warum bin ich nicht so erfolgreich?
Selbstzweifel haben viele Gesichter. Vielen ist gar nicht bewusst, dass der Ursprung ihrer Ängste und Unsicherheiten oft im eigenen Selbstwertgefühl liegt. Dass der Kern all dieser Muster darin besteht, sich selbst als nicht genug zu empfinden - nicht gut genug und nicht wichtig genug.
Doch genau das sind wir: die wichtigste Person in unserem eigenen Leben.
"hier wegen mir" erzählt die Geschichte von acht Menschen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben. Unterschiedliche Leben, unterschiedliche Wege und doch verbindet sie alle drei Dinge: ein brüchiger Selbstwert, das Gefühl, von niemandem verstanden zu werden, und ein kleines weißes Büchlein mit roten Herzen darauf.
Oft entsteht die Veränderung zu einem Zeitpunkt, an dem wir es am wenigsten erwarten und an einem Ort, den wir viel zu lange übersehen haben - in uns selbst.
Über den Autor
Emily Aichele ist im Jahr 2003 geboren und musste in ihre Zwanziger kommen, um zu realisieren, dass sie ihr ganzes Leben lang nur für die Meinung anderer Menschen gelebt hat. Während sie sich selbst zum ersten Mal richtig kennengelernt hat, wurde ihr klar, dass viele Menschen mit Selbstwertproblemen kämpfen - und es den meisten nicht einmal bewusst ist. Lange hatte sie angenommen, sie wäre allein mit ihren Gefühlen - mit "hier wegen mir" möchte sie all jenen, die genauso fühlen, zeigen, dass sie es nicht sind.
Mit ihren Texten möchte sie nicht die Welt verändern, aber wenn sie die Welt von einer einzigen Person mit einem ihrer Texte ein kleines bisschen schöner machen kann, dann hat sie mehr erreicht, als sie sich je hätte vorstellen können.
Auf ihrem Instagram-Account [...] teilt sie ihre Texte und Gedichte und alles, was sie sonst so beschäftigt.
Mit ihren Texten möchte sie nicht die Welt verändern, aber wenn sie die Welt von einer einzigen Person mit einem ihrer Texte ein kleines bisschen schöner machen kann, dann hat sie mehr erreicht, als sie sich je hätte vorstellen können.
Auf ihrem Instagram-Account [...] teilt sie ihre Texte und Gedichte und alles, was sie sonst so beschäftigt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
80 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783711589408 |
ISBN-10: | 3711589405 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Aichele, Emily |
Hersteller: | story.one publishing |
Verantwortliche Person für die EU: | Storylution GmbH, Biberstr. 5, A-1010 Wien, story.one@story.one |
Maße: | 209 x 132 x 9 mm |
Von/Mit: | Emily Aichele |
Erscheinungsdatum: | 23.07.2025 |
Gewicht: | 0,198 kg |