Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Stephanie Weskamp untersucht, wie geeignete Lernumgebungen konzipiert werden können, die individuellen Lernbedürfnissen und -potenzialen von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht der Grundschule gerecht werden. Entsprechende Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen werden qualitativ und unter verschiedenen Perspektiven analysiert. Im Sinne eines Design-Research-Ansatzes zielt die Studie auf die theoriebasierte Entwicklung und Erprobung substanzieller Lernumgebungen für den Mathematikunterricht und trägt zur Entwicklung lokaler Theorien hinsichtlich mathematischer Bearbeitungsprozesse bei. Bei der Entwicklung von Lernumgebungen sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die eingesetzten Aufgaben, der Einsatz von Materialien, Interventionen der Lehrperson, wobei sich teilweise komplexe Wirkungsweisen zeigen.
Stephanie Weskamp untersucht, wie geeignete Lernumgebungen konzipiert werden können, die individuellen Lernbedürfnissen und -potenzialen von Schülerinnen und Schülern im Mathematikunterricht der Grundschule gerecht werden. Entsprechende Lernsituationen zu verschiedenen mathematischen Themen werden qualitativ und unter verschiedenen Perspektiven analysiert. Im Sinne eines Design-Research-Ansatzes zielt die Studie auf die theoriebasierte Entwicklung und Erprobung substanzieller Lernumgebungen für den Mathematikunterricht und trägt zur Entwicklung lokaler Theorien hinsichtlich mathematischer Bearbeitungsprozesse bei. Bei der Entwicklung von Lernumgebungen sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die eingesetzten Aufgaben, der Einsatz von Materialien, Interventionen der Lehrperson, wobei sich teilweise komplexe Wirkungsweisen zeigen.
Über den Autor
Stephanie Weskamp ist Studienrätin im Hochschuldienst an der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen und dort in der Lehrerausbildung tätig. Sie promovierte im Bereich der Didaktik der Mathematik bei Prof. Dr. Petra Scherer.
Zusammenfassung
Eine empirische Studie der Mathematikdidaktik
Inhaltsverzeichnis
Umgang mit Heterogenität.- Design Research als Forschungsrahmen.- Entwicklung und Erprobung von Lernumgebungen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
339 S. 1 s/w Illustr. 339 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658252328 |
ISBN-10: | 3658252324 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-25232-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Weskamp, Stephanie |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Springer Spektrum |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 81 schwarz-weiße und 24 farbige Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 210 x 148 x 20 mm |
Von/Mit: | Stephanie Weskamp |
Erscheinungsdatum: | 19.03.2019 |
Gewicht: | 0,466 kg |