Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hessen in der Mittelsteinzeit
Buch von Ernst Probst
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der 1914 im Senckenberg-Moor in Frankfurt am Main zusammen mit Knochen eines Auerochsen entdeckte ¿Senckenberghund¿ aus der Zeit um 9.000 v. Chr. gilt als der älteste Hund in Hessen. Er soll vor seinem Tod an den Überresten des Wildrindes gefressen haben. Dies sind Fakten aus dem Buch ¿Die Mittelsteinzeit in Hessen¿ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Darin geht es um die ersten vier Jahrtausende der Nacheiszeit vor etwa 9.600 bis 5.500 v. Chr. in Hessen. Die damaligen Menschen ernährten sich noch von der Jagd, vom Fischfang und vom Sammeln. Zu ihren Lebzeiten herrschte dank steigender Temperaturen bereits eine Warmzeit, die heute noch andauert. Um 5.500 v. Chr. begegneten sie erstmals eingewanderten jungsteinzeitlichen Bauern, von denen sie bald Ackerbau, Viehzucht und Töpferei übernahmen.
Der 1914 im Senckenberg-Moor in Frankfurt am Main zusammen mit Knochen eines Auerochsen entdeckte ¿Senckenberghund¿ aus der Zeit um 9.000 v. Chr. gilt als der älteste Hund in Hessen. Er soll vor seinem Tod an den Überresten des Wildrindes gefressen haben. Dies sind Fakten aus dem Buch ¿Die Mittelsteinzeit in Hessen¿ des Wiesbadener Wissenschaftsautors Ernst Probst. Darin geht es um die ersten vier Jahrtausende der Nacheiszeit vor etwa 9.600 bis 5.500 v. Chr. in Hessen. Die damaligen Menschen ernährten sich noch von der Jagd, vom Fischfang und vom Sammeln. Zu ihren Lebzeiten herrschte dank steigender Temperaturen bereits eine Warmzeit, die heute noch andauert. Um 5.500 v. Chr. begegneten sie erstmals eingewanderten jungsteinzeitlichen Bauern, von denen sie bald Ackerbau, Viehzucht und Töpferei übernahmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 88 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384444752
ISBN-10: 3384444752
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Probst, Ernst
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 10 mm
Von/Mit: Ernst Probst
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 130622917
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 88 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783384444752
ISBN-10: 3384444752
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Probst, Ernst
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, gpsr@tredition.com
Maße: 216 x 153 x 10 mm
Von/Mit: Ernst Probst
Erscheinungsdatum: 04.12.2024
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 130622917
Sicherheitshinweis