Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herrschaft und Alltag im albanischen Spätsozialismus (1976-1985)
Buch von Idrit Idrizi
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die vorliegende Arbeit ist eine Pionierarbeit. Dem kommunistischen Herrschaftssystem Albaniens (mit Blick auf seine Spätphase zwischen 1976 und 1985) nähert sie sich analytisch auf breiter Quellengrundlage differenziert, multiperspektivisch und theoretisch reflektiert. Das Buch geht der Frage nach, wie politische Herrschaft unter zum Teil beispiellosen Bedingungen in der Praxis vollzogen wurde und sich auf die Gesellschaft auswirkte. Gestützt auf interne Diskussionen der Regimeführung und deren Schriftverkehr mit untergeordneten Organen werden Praktiken, Überlegungen, Strategien, Denkstile und Wahrnehmungen parteistaatlicher Akteure durchleuchtet. Auf der Basis eines kulturgeschichtlichen Verständnisses von Herrschaft untersucht die Arbeit zudem alltägliche Praktiken, Verhaltensweisen, Wahrnehmungsweisen und Strategien, die die Menschen entwickelten, um sich in den gegebenen Bedingungen zurechtzufinden. Für einen bislang einzigartigen Einblick gerade auch in die ländlichen Lebenswelten und den dortigen herrschaftsgeprägten Alltag zieht Idrit Idrizi intensiv und methodisch versiert qualitative Interviews mit Überlebenden heran. Sie ermöglichen grundlegende Einsichten, die aus den überlieferten zeitgenössischen Akten heraus nicht gewonnen werden könnten.
Die vorliegende Arbeit ist eine Pionierarbeit. Dem kommunistischen Herrschaftssystem Albaniens (mit Blick auf seine Spätphase zwischen 1976 und 1985) nähert sie sich analytisch auf breiter Quellengrundlage differenziert, multiperspektivisch und theoretisch reflektiert. Das Buch geht der Frage nach, wie politische Herrschaft unter zum Teil beispiellosen Bedingungen in der Praxis vollzogen wurde und sich auf die Gesellschaft auswirkte. Gestützt auf interne Diskussionen der Regimeführung und deren Schriftverkehr mit untergeordneten Organen werden Praktiken, Überlegungen, Strategien, Denkstile und Wahrnehmungen parteistaatlicher Akteure durchleuchtet. Auf der Basis eines kulturgeschichtlichen Verständnisses von Herrschaft untersucht die Arbeit zudem alltägliche Praktiken, Verhaltensweisen, Wahrnehmungsweisen und Strategien, die die Menschen entwickelten, um sich in den gegebenen Bedingungen zurechtzufinden. Für einen bislang einzigartigen Einblick gerade auch in die ländlichen Lebenswelten und den dortigen herrschaftsgeprägten Alltag zieht Idrit Idrizi intensiv und methodisch versiert qualitative Interviews mit Überlebenden heran. Sie ermöglichen grundlegende Einsichten, die aus den überlieferten zeitgenössischen Akten heraus nicht gewonnen werden könnten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 326
Übersetzungstitel: Power and Daily Life in Late Albanian Communism (1975-1985)
Inhalt: 326 S.
36 s/w Illustr.
36 b/w ill.
ISBN-13: 9783110624878
ISBN-10: 3110624877
Sprache: Deutsch
Autor: Idrizi, Idrit
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 36 b/w ill.
Maße: 244 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Idrit Idrizi
Erscheinungsdatum: 17.12.2018
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 114164977
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 326
Übersetzungstitel: Power and Daily Life in Late Albanian Communism (1975-1985)
Inhalt: 326 S.
36 s/w Illustr.
36 b/w ill.
ISBN-13: 9783110624878
ISBN-10: 3110624877
Sprache: Deutsch
Autor: Idrizi, Idrit
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 36 b/w ill.
Maße: 244 x 168 x 24 mm
Von/Mit: Idrit Idrizi
Erscheinungsdatum: 17.12.2018
Gewicht: 0,712 kg
preigu-id: 114164977
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte