Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Es ist ein Buch, das Geschichte erzählt, große, politische Geschichte, wie sie im Kleinen abläuft, im Alltag einer Frau, die im Jahre 2017 plötzlich unbedingt einen Hund haben will, weil sich ihr Alltag und ihre Lebensstimmung verfinstert hat. Sie ist, - geboren am Ende des zweiten großen Krieges in Deutschland, 1943, - geprägt durch die westdeutsche Studentenbewegung, die in der Bundesrepublik nur die Gefahr des Rückfalls in die NS-Zeit sah und bekämpfte. Durch die Massenflucht der DDR-Bürger aus dem SED-Staat, der sich als das bessere, demokratische Deutschland ausgab, und durch den die friedlichen Aufstand dagegen war aus der Achtundsechzigerin eine Neunundachtzigerin geworden. Und sie entdeckte nun in Deutschland eine in Jahrhunderten gewachsene Kultur wieder, die ein freies und gedeihliches Miteinander entwickelt hatte. Durch diesen historischen Umbruch entwickelte sie eine ungekannte Kraft und Lebensgefühl, in dem ihr alles [...] dann begann, keine 30 Jahre später, gefördert durch die erste Bundeskanzlerin, die aus der ehemaligen DDR stammte, ein neuerlicher historischer Umbruch: die Masseneinwanderung kulturfremder Menschen, deren kriminelle und disruptive Folgen systematisch vertuscht und deren Kritiker ins gesellschaftliche Abseits gestellt wurden, genau dahin, wo Kritiker auch in der DDR gestanden hatten. Es war der Schrecken und die Tristesse dieser Tage, gegen die die alternde Frau sich einen jungen Hund aus dem Tierheim holt, Herrn [...] Hund läßt einerseits ihren Alltag und die Reisen, bei denen er nun immer dabei ist, vollends entgleisen. Er wird aber auch der Weggefährte, der ihr hilft, den in den Alltag eingedrungenen Gespenstern standzuhalten und der ihr oft genug zu einem neuen Blick auf die Welt eröffnet.
Es ist ein Buch, das Geschichte erzählt, große, politische Geschichte, wie sie im Kleinen abläuft, im Alltag einer Frau, die im Jahre 2017 plötzlich unbedingt einen Hund haben will, weil sich ihr Alltag und ihre Lebensstimmung verfinstert hat. Sie ist, - geboren am Ende des zweiten großen Krieges in Deutschland, 1943, - geprägt durch die westdeutsche Studentenbewegung, die in der Bundesrepublik nur die Gefahr des Rückfalls in die NS-Zeit sah und bekämpfte. Durch die Massenflucht der DDR-Bürger aus dem SED-Staat, der sich als das bessere, demokratische Deutschland ausgab, und durch den die friedlichen Aufstand dagegen war aus der Achtundsechzigerin eine Neunundachtzigerin geworden. Und sie entdeckte nun in Deutschland eine in Jahrhunderten gewachsene Kultur wieder, die ein freies und gedeihliches Miteinander entwickelt hatte. Durch diesen historischen Umbruch entwickelte sie eine ungekannte Kraft und Lebensgefühl, in dem ihr alles [...] dann begann, keine 30 Jahre später, gefördert durch die erste Bundeskanzlerin, die aus der ehemaligen DDR stammte, ein neuerlicher historischer Umbruch: die Masseneinwanderung kulturfremder Menschen, deren kriminelle und disruptive Folgen systematisch vertuscht und deren Kritiker ins gesellschaftliche Abseits gestellt wurden, genau dahin, wo Kritiker auch in der DDR gestanden hatten. Es war der Schrecken und die Tristesse dieser Tage, gegen die die alternde Frau sich einen jungen Hund aus dem Tierheim holt, Herrn [...] Hund läßt einerseits ihren Alltag und die Reisen, bei denen er nun immer dabei ist, vollends entgleisen. Er wird aber auch der Weggefährte, der ihr hilft, den in den Alltag eingedrungenen Gespenstern standzuhalten und der ihr oft genug zu einem neuen Blick auf die Welt eröffnet.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 1 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Romane & Erzählungen |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 148 S. |
ISBN-13: | 9783819748714 |
ISBN-10: | 3819748717 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Stolle, Uta |
Hersteller: | epubli |
Verantwortliche Person für die EU: | Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com |
Maße: | 9 x 125 x 190 mm |
Von/Mit: | Uta Stolle |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,154 kg |