Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Niederländisch
23,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Nicht nur bei den so genannten 'primitiven' Völkern und in den antiken Hochkulturen, auch noch im Mittelalter (Hildegard von Bingen) wurde die Natur von vielen Menschen als ein lebendiger Organismus erlebt, der von Wesen mannigfacher Art bevölkert ist. Auch die klassische Elementenlehre und die Alchemie vertreten diesen Ansatz. Insbesondere das irische Christentum griff diese Wahrnehmung auf und bekannte sich zum zum Herrn der Elemente.
Bastiaan Baan spannt in seinem neuen Buch den Bogen von den alten, teils atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen moderner Menschen. Dabei steht besonders die religiöse Dimension der heute vermehrt auftretenden Begegnungen mit Naturwesen im Mittelpunkt.
Bastiaan Baan spannt in seinem neuen Buch den Bogen von den alten, teils atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen moderner Menschen. Dabei steht besonders die religiöse Dimension der heute vermehrt auftretenden Begegnungen mit Naturwesen im Mittelpunkt.
Nicht nur bei den so genannten 'primitiven' Völkern und in den antiken Hochkulturen, auch noch im Mittelalter (Hildegard von Bingen) wurde die Natur von vielen Menschen als ein lebendiger Organismus erlebt, der von Wesen mannigfacher Art bevölkert ist. Auch die klassische Elementenlehre und die Alchemie vertreten diesen Ansatz. Insbesondere das irische Christentum griff diese Wahrnehmung auf und bekannte sich zum zum Herrn der Elemente.
Bastiaan Baan spannt in seinem neuen Buch den Bogen von den alten, teils atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen moderner Menschen. Dabei steht besonders die religiöse Dimension der heute vermehrt auftretenden Begegnungen mit Naturwesen im Mittelpunkt.
Bastiaan Baan spannt in seinem neuen Buch den Bogen von den alten, teils atavistischen Kulturen bis zu den spirituellen Naturerfahrungen moderner Menschen. Dabei steht besonders die religiöse Dimension der heute vermehrt auftretenden Begegnungen mit Naturwesen im Mittelpunkt.
Über den Autor
Bastiaan Baan, geboren 1949, arbeitete als Lehrer in den Niederlanden, ehe er 1981 zum Priester der Christengemeinschaft geweiht wurde. 2013 übernahm er die Leitung des Priesterseminars in Nordamerika und kehrte 2019 in die Niederlande zurück. Er hält regelmäßig Vorträge zu verschiedenen religiösen und spirituellen Themenbereichen.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Materie? ¿ Der Weg durch die Elemente in den alten Mysterien ¿ Das Buch Genesis und die vier Elemente ¿ Die Elemente im Neuen Testament ¿ Johannes, der Alchimist ¿ Die Schule von Chartres und die Göttin Natura ¿ Alchemie und Christentum ¿ Elementarwesen in der Natur ¿ Elementarwesen und Sakrament ¿ Naturkatastrophen ¿ Elementarwesen in Kunst und Technik ¿ Die Rolle der Hierarchien und der Widersachermächte ¿ Elementarwesen und die Zukunft
Details
Erscheinungsjahr: | 2006 |
---|---|
Fachbereich: | Anthroposophie |
Genre: | Ratgeber, Sachbuch |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Esoterik & Anthroposophie |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 272 S. |
ISBN-13: | 9783825175337 |
ISBN-10: | 3825175332 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Niederländisch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Baan, Bastiaan |
Übersetzung: | IMF Textdienste Lohr |
Hersteller: |
Verlag Urachhaus
Urachhaus/Geistesleben |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Frau Simone Patyna, Landhausstr. 82, D-70190 Stuttgart, info@geistesleben.com |
Maße: | 218 x 146 x 28 mm |
Von/Mit: | Bastiaan Baan |
Erscheinungsdatum: | 08.11.2006 |
Gewicht: | 0,473 kg |