Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Name und Programm einer hermeneutischen Theologie gehen auf Rudolf Bultmann und seine Schule zurück. Dieses Buch zeigt, was darunter heute zu verstehen ist, und erörtert Grundlagen- und Methodenprobleme heutiger Theologie. Biblische Hermeneutik und Schriftauslegung spielen dabei eine tragende Rolle. In Auseinandersetzung mit kulturwissenschaftlichen Auffassungen zeigt der Autor, weshalb die Begründungsfragen christlicher Theologie in diesem Buch dezidiert theologisch, d.h. aber aus der Perspektive des christlichen Glaubens selbst, bearbeitet werden müssen.
Name und Programm einer hermeneutischen Theologie gehen auf Rudolf Bultmann und seine Schule zurück. Dieses Buch zeigt, was darunter heute zu verstehen ist, und erörtert Grundlagen- und Methodenprobleme heutiger Theologie. Biblische Hermeneutik und Schriftauslegung spielen dabei eine tragende Rolle. In Auseinandersetzung mit kulturwissenschaftlichen Auffassungen zeigt der Autor, weshalb die Begründungsfragen christlicher Theologie in diesem Buch dezidiert theologisch, d.h. aber aus der Perspektive des christlichen Glaubens selbst, bearbeitet werden müssen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Religion & Theologie, Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 188 S.
ISBN-13: 9783788723088
ISBN-10: 3788723084
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Körtner, Ulrich H J
Auflage: 1/2008
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 220 x 145 x 14 mm
Von/Mit: Ulrich H J Körtner
Erscheinungsdatum: 18.08.2008
Gewicht: 0,309 kg
Artikel-ID: 101801420

Ähnliche Produkte