Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hermeneutik des Selbst im Kontext
Von der Textauslegung zum Verstehen des Menschen
Taschenbuch von Emil Angehrn
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Hermeneutik, die Lehre vom Verstehen und der Kunst der Interpretation, ändert sich mit deren Gegenstand. In einer klassischen Prägung gilt sie der Auslegung alter Schriften, heiliger Texte, juristischer Dokumente. In erweiterter Form, als allgemeine und universale Hermeneutik, befasst sie sich mit der Erschließung von Texten überhaupt und dem Verstehen der Wirklichkeit als solcher. Als existentielle Hermeneutik schließlich fragt sie nach dem verstehenden Subjekt selbst: Gegenstand einer Hermeneutik des Selbst ist der Mensch als das verstehende und sich über sich selbst verständigende Wesen.
Die Hermeneutik, die Lehre vom Verstehen und der Kunst der Interpretation, ändert sich mit deren Gegenstand. In einer klassischen Prägung gilt sie der Auslegung alter Schriften, heiliger Texte, juristischer Dokumente. In erweiterter Form, als allgemeine und universale Hermeneutik, befasst sie sich mit der Erschließung von Texten überhaupt und dem Verstehen der Wirklichkeit als solcher. Als existentielle Hermeneutik schließlich fragt sie nach dem verstehenden Subjekt selbst: Gegenstand einer Hermeneutik des Selbst ist der Mensch als das verstehende und sich über sich selbst verständigende Wesen.
Über den Autor
Emil Angehrn ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Basel. Nach Studien, Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Katholieke Universiteit Leuven, der Universität Heidelberg, der Freien Universität Berlin und der Goethe-Universität Frankfurt am Main war er bis 2013 als Professor für Philosophie an der Universität Basel tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Antike Philosophie, 19./20. Jahrhundert, Metaphysik, Geschichtsphilosophie, Kulturphilosophie, Hermeneutik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Reihe: Hermeneutik und Interpretationstheorie
Brill | Schöningh
Inhalt: VI
182 S.
ISBN-13: 9783506791405
ISBN-10: 3506791400
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Angehrn, Emil
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Emil Angehrn
Erscheinungsdatum: 07.07.2023
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 126785752
Über den Autor
Emil Angehrn ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Basel. Nach Studien, Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Katholieke Universiteit Leuven, der Universität Heidelberg, der Freien Universität Berlin und der Goethe-Universität Frankfurt am Main war er bis 2013 als Professor für Philosophie an der Universität Basel tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Antike Philosophie, 19./20. Jahrhundert, Metaphysik, Geschichtsphilosophie, Kulturphilosophie, Hermeneutik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 182
Reihe: Hermeneutik und Interpretationstheorie
Brill | Schöningh
Inhalt: VI
182 S.
ISBN-13: 9783506791405
ISBN-10: 3506791400
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Angehrn, Emil
Hersteller: Brill | Sch”ningh
Brill I Schoeningh
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Emil Angehrn
Erscheinungsdatum: 07.07.2023
Gewicht: 0,329 kg
preigu-id: 126785752
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch