Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hermann Hesse-Handbuch
Quellentexte zu Leben, Werk und Wirkung
Buch von Jürgen Below
Sprache: Deutsch

95,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Handbuch verbindet Repertorium mit Verzeichniswerk. Im ersten primärliterarischen Abschnitt widerspiegelt sich chronographisch die Publikationsgeschichte von Hesses Werk und seinen Lebensstationen durch Rezensionen, Selbstzeugnisse und Zitate aus seinen Briefen, die im zeithistorischen Kontext stehen. Dagegen orientiert sich der zweite Abschnitt an Sachverhalten und thematischen Ordnungsstrukturen über das sekundäre Schrifttum zur Forschung, Komparatistik, Beziehungsstrukturen und Reproduktionen in der wissenschaftlichen Publizistik, den medialen Vermittlungsträgern und institutionellen Aktivitäten. Diese sind durch Quellentexte belegt und informieren über den Verlauf der verschiedenen Rezeptionsverläufe und -formen bis in die Gegenwart. Das Kompendium erfasst durch seine systematische Quellenerschließung aus Wissenschaft und Journalistik Monographien, Aufsätze und unselbständige Publikationen, die zur Beurteilung der Relevanzen der Wirkung des Werkes und des literarischen Kraftfelds zwischen Autor und Rezipienten notwendig sind. Bibliographische Annotationen verdichten die umfangreiche Materialiensammlung.
Das Handbuch verbindet Repertorium mit Verzeichniswerk. Im ersten primärliterarischen Abschnitt widerspiegelt sich chronographisch die Publikationsgeschichte von Hesses Werk und seinen Lebensstationen durch Rezensionen, Selbstzeugnisse und Zitate aus seinen Briefen, die im zeithistorischen Kontext stehen. Dagegen orientiert sich der zweite Abschnitt an Sachverhalten und thematischen Ordnungsstrukturen über das sekundäre Schrifttum zur Forschung, Komparatistik, Beziehungsstrukturen und Reproduktionen in der wissenschaftlichen Publizistik, den medialen Vermittlungsträgern und institutionellen Aktivitäten. Diese sind durch Quellentexte belegt und informieren über den Verlauf der verschiedenen Rezeptionsverläufe und -formen bis in die Gegenwart. Das Kompendium erfasst durch seine systematische Quellenerschließung aus Wissenschaft und Journalistik Monographien, Aufsätze und unselbständige Publikationen, die zur Beurteilung der Relevanzen der Wirkung des Werkes und des literarischen Kraftfelds zwischen Autor und Rezipienten notwendig sind. Bibliographische Annotationen verdichten die umfangreiche Materialiensammlung.
Über den Autor
Jürgen Below, geboren 1934; Studium zum Diplomingenieur an der Technischen Universität Berlin; danach Direktor von Zuckerfabriken; publizistische Tätigkeit über Hesse nach der Pensionierung; Edition einer 5-bändigen Hesse-Bibliographie zum Sekundärschrifttum (2007); Promotion zum Dr. phil. an der Universität Szeged (Ungarn) 2009; Stipendiat am Deutschen Literaturarchiv in Marbach 2011.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Werkgeschichte, kommentiert durch Rezensionen und Selbstzeugnisse - Sekundärliteratur nach thematischem Ordnungsprinzip - Forschung - Institutionelle Trägerschaften - Chronographie der Ereignisse - Beziehungsverhältnisse - Sachverhalte zu Dichtkunst, Künstlertum, Philosophie, Psychologie und Religion - Rezeptionsverläufe medialer Vermittlungsträger - Gattung der Journalistik zu Ausstellungen und Veranstaltungen - Aktivitäten reproduzierender Rezeption - Relevanzen der Rezeption - Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 574
ISBN-13: 9783631902882
ISBN-10: 3631902883
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Below, Jürgen
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 236 x 160 x 35 mm
Von/Mit: Jürgen Below
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Gewicht: 0,997 kg
preigu-id: 126887412
Über den Autor
Jürgen Below, geboren 1934; Studium zum Diplomingenieur an der Technischen Universität Berlin; danach Direktor von Zuckerfabriken; publizistische Tätigkeit über Hesse nach der Pensionierung; Edition einer 5-bändigen Hesse-Bibliographie zum Sekundärschrifttum (2007); Promotion zum Dr. phil. an der Universität Szeged (Ungarn) 2009; Stipendiat am Deutschen Literaturarchiv in Marbach 2011.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Werkgeschichte, kommentiert durch Rezensionen und Selbstzeugnisse - Sekundärliteratur nach thematischem Ordnungsprinzip - Forschung - Institutionelle Trägerschaften - Chronographie der Ereignisse - Beziehungsverhältnisse - Sachverhalte zu Dichtkunst, Künstlertum, Philosophie, Psychologie und Religion - Rezeptionsverläufe medialer Vermittlungsträger - Gattung der Journalistik zu Ausstellungen und Veranstaltungen - Aktivitäten reproduzierender Rezeption - Relevanzen der Rezeption - Bibliographie.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 574
ISBN-13: 9783631902882
ISBN-10: 3631902883
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Below, Jürgen
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 236 x 160 x 35 mm
Von/Mit: Jürgen Below
Erscheinungsdatum: 28.04.2023
Gewicht: 0,997 kg
preigu-id: 126887412
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte