Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Dieser Mann hat mich aus der schwäbischen Enge in die weite Welt gelockt. Auch in die Welt des Geistes. Und der weht bekanntlich, wo er will." Fasziniert von Hermann Gundert hat sich der Autor auf eine Spurensuche gemacht. Die Ansichten des Autors, Übersetzers, Missionars und Kulturbotschafters Gundert über Glauben und Kirche, Entwicklungspolitik und Mission, seine Einstellung zu Bürokraten und Freiheit sind fortschrittlicher als bei vielen Zeitgenossen. Deshalb hat der Calwer Verlag dieses Buch 20 Jahre lang unterdrückt, obwohl Hermann Gundert einer seiner Gründerväter war.
"Dieser Mann hat mich aus der schwäbischen Enge in die weite Welt gelockt. Auch in die Welt des Geistes. Und der weht bekanntlich, wo er will." Fasziniert von Hermann Gundert hat sich der Autor auf eine Spurensuche gemacht. Die Ansichten des Autors, Übersetzers, Missionars und Kulturbotschafters Gundert über Glauben und Kirche, Entwicklungspolitik und Mission, seine Einstellung zu Bürokraten und Freiheit sind fortschrittlicher als bei vielen Zeitgenossen. Deshalb hat der Calwer Verlag dieses Buch 20 Jahre lang unterdrückt, obwohl Hermann Gundert einer seiner Gründerväter war.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783737503099
ISBN-10: 3737503095
Sprache: Deutsch
Autor: Puhl, Widmar
Auflage: 3. Aufl.
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 14 mm
Von/Mit: Widmar Puhl
Erscheinungsdatum: 13.12.2015
Gewicht: 0,282 kg
Artikel-ID: 112092860

Ähnliche Produkte

Taschenbuch