Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herbstgang eines Rentners
Sinnlichtiefe Texte
Taschenbuch von Jochen Kohlrausch
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zu diesem Buch
Ein ehemaliger Bauingenieur, Jahrgang 1941, hat aus seinem reichen und forschenden Leben ein Buch geschrieben, das aus einer unbekümmert-kindlichen Verfassung entstanden ist, aber aus Weltlichkeit in die mystische Tiefe führt.
Die Skizzen und der Schreibstil sind je unvollkommen, sollen es aber bewusst sein: die daraus abzuleitende Kindlichkeit hat einen tiefen Sinn, der im Buch erläutert wird. Das Buch ist also nicht für Leute geschrieben, die schon die Skizzen und den Schreibstil bemängeln, ohne das Buch zu kennen; sie sind zu sehr im Außen verhaftet.
"Den wenigen Suchenden gewidmet", so lautet der Untertitel.
Die Suchenden, das sind Menschen, die noch "etwas" in sich spüren und es ergründen wollen und imstande sind, über ihren jetzigen weltlich-geistigen Tellerrand zu blicken, um Unbekanntes zu erfahren.
"Das, was ich suche, ist das, was sucht", so sagen es die Sufis. Das ist die Suche in Richtung auf das unbekannte eigene Innen.
Es sind Gedankengänge eingeschrieben, die es in dieser Vielfalt noch nicht gegeben hat: Mit dem "Herbstgang eines Rentners" das eigene Bewusstsein zum wortlosen EINEN, die Verteilung der Menschheit in 7 Ebenen mit Prüfung der eigenen Bewusstseinstiefe, Gegensätze oder die Anziehungskraft zum EINEN, die Albernheit eines fahrbaren Dochtes mit Weiterführung zu Leben und Tod, sichtbarem und unsichtbarem Führungsverhalten, Existenzverhaltensweisen, die Unterscheidung zwischen Mond und Menschen, die Quer-Verbindungen zwischen christlicher, jüdischer Mystik, Jnana-Yoga, ZEN-Buddhismus, Sufismus und Tao, das Verhältnis zwischen dem Weiblichen, dem Yin, und dem Männlichen, dem Yang, die Verdeutlichung des jetzigen geprägten Verhaltens zur möglichen Bewusstseinstiefe, dem Matthäus aus der Bibel von 1916 mit weiterführender Vertiefung in die Mystik.
Zu diesem Buch
Ein ehemaliger Bauingenieur, Jahrgang 1941, hat aus seinem reichen und forschenden Leben ein Buch geschrieben, das aus einer unbekümmert-kindlichen Verfassung entstanden ist, aber aus Weltlichkeit in die mystische Tiefe führt.
Die Skizzen und der Schreibstil sind je unvollkommen, sollen es aber bewusst sein: die daraus abzuleitende Kindlichkeit hat einen tiefen Sinn, der im Buch erläutert wird. Das Buch ist also nicht für Leute geschrieben, die schon die Skizzen und den Schreibstil bemängeln, ohne das Buch zu kennen; sie sind zu sehr im Außen verhaftet.
"Den wenigen Suchenden gewidmet", so lautet der Untertitel.
Die Suchenden, das sind Menschen, die noch "etwas" in sich spüren und es ergründen wollen und imstande sind, über ihren jetzigen weltlich-geistigen Tellerrand zu blicken, um Unbekanntes zu erfahren.
"Das, was ich suche, ist das, was sucht", so sagen es die Sufis. Das ist die Suche in Richtung auf das unbekannte eigene Innen.
Es sind Gedankengänge eingeschrieben, die es in dieser Vielfalt noch nicht gegeben hat: Mit dem "Herbstgang eines Rentners" das eigene Bewusstsein zum wortlosen EINEN, die Verteilung der Menschheit in 7 Ebenen mit Prüfung der eigenen Bewusstseinstiefe, Gegensätze oder die Anziehungskraft zum EINEN, die Albernheit eines fahrbaren Dochtes mit Weiterführung zu Leben und Tod, sichtbarem und unsichtbarem Führungsverhalten, Existenzverhaltensweisen, die Unterscheidung zwischen Mond und Menschen, die Quer-Verbindungen zwischen christlicher, jüdischer Mystik, Jnana-Yoga, ZEN-Buddhismus, Sufismus und Tao, das Verhältnis zwischen dem Weiblichen, dem Yin, und dem Männlichen, dem Yang, die Verdeutlichung des jetzigen geprägten Verhaltens zur möglichen Bewusstseinstiefe, dem Matthäus aus der Bibel von 1916 mit weiterführender Vertiefung in die Mystik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758360572
ISBN-10: 3758360579
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohlrausch, Jochen
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Jochen Kohlrausch
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 128082005
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 84 S.
13 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783758360572
ISBN-10: 3758360579
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kohlrausch, Jochen
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 297 x 210 x 7 mm
Von/Mit: Jochen Kohlrausch
Erscheinungsdatum: 29.11.2023
Gewicht: 0,271 kg
Artikel-ID: 128082005
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte