Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Du sollst keine christliche Kunst machen wollen!" lautete das erste der "Zehn Gebote für einen christlichen Künstler" von Herbert Falken. Als eigenständige Bildfindungen, Resultate eines existentiellen, oft verzweifelten Ringens, sind seine Werke zeitlos gültige Zeugnisse. Der Band führt in Person und Werk des außergewöhnlichen Künstlers ein.
"Du sollst keine christliche Kunst machen wollen!" lautete das erste der "Zehn Gebote für einen christlichen Künstler" von Herbert Falken. Als eigenständige Bildfindungen, Resultate eines existentiellen, oft verzweifelten Ringens, sind seine Werke zeitlos gültige Zeugnisse. Der Band führt in Person und Werk des außergewöhnlichen Künstlers ein.
Über den Autor
Prof. Dr. Albert Gerhards, Prof. em. für Liturgiewissenschaft an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Bonn, Sprecher der DFG-Forschungsgruppe "Sakralraumtransformation", Vorsitzender der "Gesellschaft für den Dialog von Kunst und Kirche e.V."
Dr. Adam C. Oellers, geb. 1949 in Linz/Rhein, Studium in Bonn und Wien, stellv. Direktor der Aachener Museen i.R.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Inhalt: 176 S.
68 s/w Illustr.
15 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783795439767
ISBN-10: 3795439760
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Gerhards, Albert
Oellers, Adam C.
Herausgeber: Albert Gerhards/Adam C Oellers
Hersteller: Schnell & Steiner GmbH
Schnell & Steiner GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Schnell & Steiner GmbH, Leibnizstr. 13, D-93055 Regensburg, f.weiland@schnell-und-steiner.de
Maße: 244 x 174 x 18 mm
Von/Mit: Albert Gerhards (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.09.2024
Gewicht: 0,694 kg
Artikel-ID: 130055544