Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch unternimmt einen Querschnitt des österreichischen Gesundheitswesens hinsichtlich der Probleme und zukünftigen Herausforderungen. Dabei werden vor allem der Finanzierungsbereich sowie die strukturellen Defizite im Gesundheitssystem aus der gesundheitsökonomischen Perspektive betrachtet. Im Vordergrund steht die Frage, welche gesundheitsökonomischen Potenziale und Innovationen notwendig sind, um die aktuellen Probleme und Herausforderungen nachhaltig im Sinne von Effizienzoptimierung sowie Kostenstabilisierung zu verändern. Die Ergebnisse liefern damit einen wertvollen Beitrag für die Lösung der anstehenden Probleme.
Das Buch unternimmt einen Querschnitt des österreichischen Gesundheitswesens hinsichtlich der Probleme und zukünftigen Herausforderungen. Dabei werden vor allem der Finanzierungsbereich sowie die strukturellen Defizite im Gesundheitssystem aus der gesundheitsökonomischen Perspektive betrachtet. Im Vordergrund steht die Frage, welche gesundheitsökonomischen Potenziale und Innovationen notwendig sind, um die aktuellen Probleme und Herausforderungen nachhaltig im Sinne von Effizienzoptimierung sowie Kostenstabilisierung zu verändern. Die Ergebnisse liefern damit einen wertvollen Beitrag für die Lösung der anstehenden Probleme.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 110 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783959349086
ISBN-10: 3959349084
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Offenegger, Josef
Hersteller: Diplomica Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Disserta Verlag, Hermannsthal 119k, D-22119 Hamburg, info@bedey-media.de
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Josef Offenegger
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,283 kg
Artikel-ID: 103930600