Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Herausforderung demografischer Wandel
Taschenbuch von Bernhard Frevel
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Bevölkerung in Deutschland altert, schrumpft und wird heterogener. Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen und stagniert die Geburtenquote auf niedrigem Niveau. Die Wirkungen dieses demografischen Wandels sind tief greifend. So werden die sozialen Sicherungssysteme in der bisherigen Form kaum Bestand haben oder wird über Zuwanderung der Arbeitsmarkt seine Fachkräfte rekrutieren müssen. Doch nicht nur in diesen bislang besonders heftig diskutierten Bereichen zeigen sich die Auswirkungen von "Überalterung" bzw. "Unterjüngung" der Gesellschaft. Auch die Lebenslagen und Lebensstile der Menschen werden sich verändern. Die Städte und Gemeinden werden die Infrastrukturen anpassen müssen und neue Konflikte gilt es zu erkennen und zu lösen. In diesem Band werden die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur und die damit verbundenen Gestaltungsnotwendigkeiten für das Leben in der nahen Zukunft diskutiert. Die Aufsätze geben Hinweise und Denkanreize für aktuell notwendige Planungen und Entscheidungen.
Die Bevölkerung in Deutschland altert, schrumpft und wird heterogener. Seit Jahren steigt die Lebenserwartung der Menschen und stagniert die Geburtenquote auf niedrigem Niveau. Die Wirkungen dieses demografischen Wandels sind tief greifend. So werden die sozialen Sicherungssysteme in der bisherigen Form kaum Bestand haben oder wird über Zuwanderung der Arbeitsmarkt seine Fachkräfte rekrutieren müssen. Doch nicht nur in diesen bislang besonders heftig diskutierten Bereichen zeigen sich die Auswirkungen von "Überalterung" bzw. "Unterjüngung" der Gesellschaft. Auch die Lebenslagen und Lebensstile der Menschen werden sich verändern. Die Städte und Gemeinden werden die Infrastrukturen anpassen müssen und neue Konflikte gilt es zu erkennen und zu lösen. In diesem Band werden die Veränderungen der Bevölkerungsstruktur und die damit verbundenen Gestaltungsnotwendigkeiten für das Leben in der nahen Zukunft diskutiert. Die Aufsätze geben Hinweise und Denkanreize für aktuell notwendige Planungen und Entscheidungen.
Inhaltsverzeichnis
Schicksal? Chance? Risiko? - Herausforderung demografischer Wandel!.- I Demografische Prozesse.- 1. Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Die Bevölkerung schrumpft, altert und wird heterogener.- 2. Entwicklung der Weltbevölkerung.- 3. Migration. Einwanderungspolitik und demografische Entwicklung.- II Wandel sozialer Bezüge.- 4. Die Familie im demografischen Wandel.- 5. Lebenswelt der Kinder.- 6. Lebenslagen älterer Menschen.- 7. Zwischen Konflikt und solidarischem Ausgleich. Die Generationenperspektiveim demografischen Wandel.- III Verändertes Leben.- 8. Konsequenzen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt der Zukunft.- 9. Bildungsziele und Bildungsinstitutionen in der demografischen Schere.- 10. Freizeit und Erholung in einer alternden Gesellschaft.- 11. Demografischer Wandel und politische Teilhabe.- 12. Mediennutzung und -gestaltung in einer alternden Gesellschaft.- IV Anspruch auf Sicherheit.- 13. Soziale Sicherungssysteme.- 14. Arbeit und soziale Sicherung in der Bürgergesellschaft.- 15. Kriminalität und öffentliche Sicherheit.- 16. Demografischer Wandel. Konsequenzen und Chancen für äußere Sicherheit und Verteidigung.- V Anpassung der Infrastrukturen.- 17. Demografischer Wandel und seine Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur in Kommunen.- 18. Mobilität und Demografie im Wandel. Angebote einer zukunftsfähigen Gestaltung.- 19. "Planungszellen" in einer älter werdenden Gesellschaft. Die Chancen der zivilgesellschaftlichen Gestaltung einer politischen Kontroverse.- Autorenverzeichnis.- Internet-Links.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Inhalt: 310 S.
13 s/w Illustr.
310 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783531142289
ISBN-10: 3531142283
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-14228-9
Redaktion: Frevel, Bernhard
Herausgeber: Bernhard Frevel
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 310 S. 13 Abb.
Maße: 20 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Bernhard Frevel
Erscheinungsdatum: 08.10.2004
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 102458564
Inhaltsverzeichnis
Schicksal? Chance? Risiko? - Herausforderung demografischer Wandel!.- I Demografische Prozesse.- 1. Bevölkerungsentwicklung in Deutschland. Die Bevölkerung schrumpft, altert und wird heterogener.- 2. Entwicklung der Weltbevölkerung.- 3. Migration. Einwanderungspolitik und demografische Entwicklung.- II Wandel sozialer Bezüge.- 4. Die Familie im demografischen Wandel.- 5. Lebenswelt der Kinder.- 6. Lebenslagen älterer Menschen.- 7. Zwischen Konflikt und solidarischem Ausgleich. Die Generationenperspektiveim demografischen Wandel.- III Verändertes Leben.- 8. Konsequenzen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt der Zukunft.- 9. Bildungsziele und Bildungsinstitutionen in der demografischen Schere.- 10. Freizeit und Erholung in einer alternden Gesellschaft.- 11. Demografischer Wandel und politische Teilhabe.- 12. Mediennutzung und -gestaltung in einer alternden Gesellschaft.- IV Anspruch auf Sicherheit.- 13. Soziale Sicherungssysteme.- 14. Arbeit und soziale Sicherung in der Bürgergesellschaft.- 15. Kriminalität und öffentliche Sicherheit.- 16. Demografischer Wandel. Konsequenzen und Chancen für äußere Sicherheit und Verteidigung.- V Anpassung der Infrastrukturen.- 17. Demografischer Wandel und seine Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur in Kommunen.- 18. Mobilität und Demografie im Wandel. Angebote einer zukunftsfähigen Gestaltung.- 19. "Planungszellen" in einer älter werdenden Gesellschaft. Die Chancen der zivilgesellschaftlichen Gestaltung einer politischen Kontroverse.- Autorenverzeichnis.- Internet-Links.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 310
Inhalt: 310 S.
13 s/w Illustr.
310 S. 13 Abb.
ISBN-13: 9783531142289
ISBN-10: 3531142283
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-14228-9
Redaktion: Frevel, Bernhard
Herausgeber: Bernhard Frevel
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 310 S. 13 Abb.
Maße: 20 x 150 x 212 mm
Von/Mit: Bernhard Frevel
Erscheinungsdatum: 08.10.2004
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 102458564
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch