Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Helden der Kunstauktion
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorien­tierung, Markenpflege - der Kunstmarkt verändert sich so rasant wie nie zuvor. Für Kunstwerke erzielte Preise beeinflussen deren Einordnung in den kunst­geschichtlichen Kanon. Auktionshäuser haben sich neben Kunstmessen, Galerien und Kunsthandel als dominante Distributionsform etabliert. Dabei gleicht die rituelle Dramaturgie der Auktion bis heute einem archaischen Wettstreit: Sie verschlägt Mitwirkenden die Sprache und zieht Unbeteiligte in ihren Bann. Im Zentrum steht der Auktionator, dessen Art des Auftritts zunehmend den Auktionserfolg bestimmt. Anhand der Porträts von Auktionatoren, darunter auch eine Frau, erzählt der Band die Geschichte des Kunstauktionswesens. Entscheidende Ereignisse an Schauplätzen wie New York, Paris, Zürich, Berlin, Stuttgart oder Pompeji werden lebendig und zeigen, wie der Auktionator aus dem Schatten gesichtsloser Dienstleistung als Star ins Rampenlicht tritt. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3903-0)

Begleitend erscheinen auch Bände in der Reihe Kunst Digital (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3912-2, englische Ausgabe ISBN 978-7757-3913-9).
Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorien­tierung, Markenpflege - der Kunstmarkt verändert sich so rasant wie nie zuvor. Für Kunstwerke erzielte Preise beeinflussen deren Einordnung in den kunst­geschichtlichen Kanon. Auktionshäuser haben sich neben Kunstmessen, Galerien und Kunsthandel als dominante Distributionsform etabliert. Dabei gleicht die rituelle Dramaturgie der Auktion bis heute einem archaischen Wettstreit: Sie verschlägt Mitwirkenden die Sprache und zieht Unbeteiligte in ihren Bann. Im Zentrum steht der Auktionator, dessen Art des Auftritts zunehmend den Auktionserfolg bestimmt. Anhand der Porträts von Auktionatoren, darunter auch eine Frau, erzählt der Band die Geschichte des Kunstauktionswesens. Entscheidende Ereignisse an Schauplätzen wie New York, Paris, Zürich, Berlin, Stuttgart oder Pompeji werden lebendig und zeigen, wie der Auktionator aus dem Schatten gesichtsloser Dienstleistung als Star ins Rampenlicht tritt. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3903-0)

Begleitend erscheinen auch Bände in der Reihe Kunst Digital (deutsche Ausgabe ISBN 978-3-7757-3912-2, englische Ausgabe ISBN 978-7757-3913-9).
Inhaltsverzeichnis
CoverInhaltsverzeichnisEine Kulturgeschichte der Kunstauktion in 14 PorträtsLondon 1766James Christie. Die Bedeutung von Standort,Werbung und PersönlichkeitPompeji 1875Lucius Caecilius Iucundus Botschaften des antiken KunstmarktsLondon 1882Die Hamilton-Palace-Auktion und einglobaler MarktBerlin 1916-1932Paul Cassirer Berlin 81 Auktionen von 1916 bis 1932Luzern 1939Der Anti-Held. Theodor Fischer und der Auktionator im Zeitalter der ExtremeStuttgart 1947-1962Roman Norbert Ketterer oder die Rückkehr des ExpressionismusBern 1951Eberhard Kornfeld Kennerschaft und TraditionLondon 1957/58 und 1977Peter C. WilsonBasel 1964Anke Adler-Slottke Die Briefmarken der ersten AuktionatorinNew York 1990»Starry starry night«. Dr. Gachet, ChristopherBurge und Hideto KoyabashiNew York, London, Genf und Zürich 2000/01Der Traum vom Boutique-AuktionshausPhillips de Pury & LuxembourgParis 2001-2009Meeting Yves Saint LaurentNew York 2004Tobias Meyer. Steigende Preise für amerikanische NachkriegskunstNew York 2013Nachklänge einer bahnbrechenden Auktion Jussi Pylkkänen auf dem RostrumAuktionieren als AlltagsjobKreislauf: ProvenanceEin Liebeslos. The Heir von Vita Sackville-WestAuktionshausszenen im Spielfilm TOP 12 - The Best OffersEndnotenAppropriationsliste rund ums AuktionierenAutorenbiografienDank & FotonachweisImpressum
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
67 Fotos
ISBN-13: 9783775739023
ISBN-10: 3775739025
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0003902
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Boll, Dirk/Fox, Celina/Feilchenfeldt, Walter u a
Redaktion: Boll, Dirk
Herausgeber: Dirk Boll
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 67 Abb.
Maße: 192 x 132 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 04.11.2014
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 105338428
Inhaltsverzeichnis
CoverInhaltsverzeichnisEine Kulturgeschichte der Kunstauktion in 14 PorträtsLondon 1766James Christie. Die Bedeutung von Standort,Werbung und PersönlichkeitPompeji 1875Lucius Caecilius Iucundus Botschaften des antiken KunstmarktsLondon 1882Die Hamilton-Palace-Auktion und einglobaler MarktBerlin 1916-1932Paul Cassirer Berlin 81 Auktionen von 1916 bis 1932Luzern 1939Der Anti-Held. Theodor Fischer und der Auktionator im Zeitalter der ExtremeStuttgart 1947-1962Roman Norbert Ketterer oder die Rückkehr des ExpressionismusBern 1951Eberhard Kornfeld Kennerschaft und TraditionLondon 1957/58 und 1977Peter C. WilsonBasel 1964Anke Adler-Slottke Die Briefmarken der ersten AuktionatorinNew York 1990»Starry starry night«. Dr. Gachet, ChristopherBurge und Hideto KoyabashiNew York, London, Genf und Zürich 2000/01Der Traum vom Boutique-AuktionshausPhillips de Pury & LuxembourgParis 2001-2009Meeting Yves Saint LaurentNew York 2004Tobias Meyer. Steigende Preise für amerikanische NachkriegskunstNew York 2013Nachklänge einer bahnbrechenden Auktion Jussi Pylkkänen auf dem RostrumAuktionieren als AlltagsjobKreislauf: ProvenanceEin Liebeslos. The Heir von Vita Sackville-WestAuktionshausszenen im Spielfilm TOP 12 - The Best OffersEndnotenAppropriationsliste rund ums AuktionierenAutorenbiografienDank & FotonachweisImpressum
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allgemeine Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
67 Fotos
ISBN-13: 9783775739023
ISBN-10: 3775739025
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0003902
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Boll, Dirk/Fox, Celina/Feilchenfeldt, Walter u a
Redaktion: Boll, Dirk
Herausgeber: Dirk Boll
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Abbildungen: 67 Abb.
Maße: 192 x 132 x 15 mm
Erscheinungsdatum: 04.11.2014
Gewicht: 0,353 kg
preigu-id: 105338428
Warnhinweis