Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Bedeutung Hossdorfs für das architektonische Geschehen der 50er bis 70er Jahre ist erst in jüngster Zeit erkannt worden. Obwohl er als Bauingenieur vorwiegend im Bereich des Hochbaus tätig war, oft im Schatten der ihn beiziehenden Architekten, tritt seine eigene Handschrift bei diesen Bauten deutlich zu Tage. In seinem Privatinstitut entstand ein eigenes Modellversuchslaboratorium in dem er neuartige Messgeräte bis hin zu kompletten computergesteuerten Versuchs- und Berechnungssystemen, wie die weltweit beachtete "Hybridstatik", entwickelte.
Die Bedeutung Hossdorfs für das architektonische Geschehen der 50er bis 70er Jahre ist erst in jüngster Zeit erkannt worden. Obwohl er als Bauingenieur vorwiegend im Bereich des Hochbaus tätig war, oft im Schatten der ihn beiziehenden Architekten, tritt seine eigene Handschrift bei diesen Bauten deutlich zu Tage. In seinem Privatinstitut entstand ein eigenes Modellversuchslaboratorium in dem er neuartige Messgeräte bis hin zu kompletten computergesteuerten Versuchs- und Berechnungssystemen, wie die weltweit beachtete "Hybridstatik", entwickelte.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Inhalt: xi
259 S.
ISBN-13: 9783764360504
ISBN-10: 376436050X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hossdorf, Heinz
Hersteller: Springer Basel
Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Verantwortliche Person für die EU: Springer Basel AG in Springer Science + Business Media, Heidelberger Platz 3, D-14197 Berlin, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 303 x 215 x 21 mm
Von/Mit: Heinz Hossdorf
Erscheinungsdatum: 05.12.2002
Gewicht: 0,993 kg
Artikel-ID: 103552899