Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Zu Lebzeiten blieb Heinrich von Kleist (1777 - 1811) die Anerkennung verwehrt, heute gilt er als einer der bedeutendsten Dichter zwischen Klassik und Romantik. Grund dafür ist die radikale Modernität seines Werks, das die politisch-sozialen Umbrüche der Zeit genau reflektiert und die Krise traditioneller Ordnungen auch sprachlich erfahrbar macht.

Hans Joachim Kreutzer gibt in diesem Band einen fundierten Überblick über Kleists Leben und Werk.

Zu Lebzeiten blieb Heinrich von Kleist (1777 - 1811) die Anerkennung verwehrt, heute gilt er als einer der bedeutendsten Dichter zwischen Klassik und Romantik. Grund dafür ist die radikale Modernität seines Werks, das die politisch-sozialen Umbrüche der Zeit genau reflektiert und die Krise traditioneller Ordnungen auch sprachlich erfahrbar macht.

Hans Joachim Kreutzer gibt in diesem Band einen fundierten Überblick über Kleists Leben und Werk.

Über den Autor
Hans Joachim Kreutzer ist emeritierter Professor für Deutsche Philologie der Universität Regensburg und war von 1978 bis 1992 Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783406612404
ISBN-10: 3406612407
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreutzer, Hans Joachim
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 183 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Hans Joachim Kreutzer
Erscheinungsdatum: 18.03.2011
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 107306556

Ähnliche Produkte