Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heinrich Mann-Handbuch
Leben ¿ Werk ¿ Wirkung
Buch von Andrea Bartl (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Heinrich Mann (1871-1950) gehört zu den prägenden Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umspannt ästhetisch die Epochen vom Fin de Siècle über den Expressionismus bis zur Klassischen Moderne, politisch Kaiserreich, Weimarer Republik und antifaschistisches Exil. Gerade in den 1920er und 1930er Jahren ist er ein vielbeachteter Essayist und Publizist, der ¿ als überzeugter Europäer und ¿Republikaner¿ ¿ die gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit kritisch begleitet. Auch literarisch zeichnet er mit ¿Der Untertan¿ ein Psychogramm des deutschen Spießers oder mit ¿Professor Unrat¿ ein satirisches Sozialporträt falscher Doppelmoral. Daneben steht noch ein anderer Heinrich Mann: der Ästhet und experimentierfreudige Dichter, der Zeichner, der Liebhaber moderner Medien. Das Handbuch mit seinen rund 90 Beiträgen nimmt Manns facettenreiches, faszinierendes Gesamtwerk in den Blick, summiert die Forschung und bietet neue Perspektiven auf einen großen Autor.
Heinrich Mann (1871-1950) gehört zu den prägenden Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umspannt ästhetisch die Epochen vom Fin de Siècle über den Expressionismus bis zur Klassischen Moderne, politisch Kaiserreich, Weimarer Republik und antifaschistisches Exil. Gerade in den 1920er und 1930er Jahren ist er ein vielbeachteter Essayist und Publizist, der ¿ als überzeugter Europäer und ¿Republikaner¿ ¿ die gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit kritisch begleitet. Auch literarisch zeichnet er mit ¿Der Untertan¿ ein Psychogramm des deutschen Spießers oder mit ¿Professor Unrat¿ ein satirisches Sozialporträt falscher Doppelmoral. Daneben steht noch ein anderer Heinrich Mann: der Ästhet und experimentierfreudige Dichter, der Zeichner, der Liebhaber moderner Medien. Das Handbuch mit seinen rund 90 Beiträgen nimmt Manns facettenreiches, faszinierendes Gesamtwerk in den Blick, summiert die Forschung und bietet neue Perspektiven auf einen großen Autor.
Über den Autor

Andrea Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Vize-Präsidentin der Heinrich Mann-Gesellschaft.

Ariane Martin ist Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Präsidentin der Heinrich Mann-Gesellschaft.

Paul Whitehead ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Zusammenfassung

Vom Kaiserreich bis zum Exil: Heinrich Manns Werke spiegeln die Zeitgeschichte.

Autor des "Untertan": weitsichtige Studie über den autoritären Charakter des Wilhelminismus

Mit Zeittafel, Verzeichnis der Erstausgaben sowie Personen- und Werkregister

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- I. Leben und Schreiben im Kontext der Zeitgeschichte.- II. Lyrik.- III. Schauspiele.- IV. Novellen.- V. Romane.- VI. Essays und Publizistik.- VII. Briefwechsel.- VIII. Sozialkontakte.- IX. Institutionen.- X. Themen und Aspekte.- XI. Heinrich Mann und die Medien.- XII. Archivbestände.- XIII. Anhang.- Siglenverzeichnis.- Personenregister.- Werkregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 624
Inhalt: xvi
606 S.
1 s/w Illustr.
606 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783476058072
ISBN-10: 3476058077
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05807-2
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bartl, Andrea
Whitehead, Paul
Martin, Ariane
Herausgeber: Andrea Bartl/Ariane Martin/Paul Whitehead
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 183 x 37 mm
Von/Mit: Andrea Bartl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2022
Gewicht: 1,494 kg
preigu-id: 119722177
Über den Autor

Andrea Bartl ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Vize-Präsidentin der Heinrich Mann-Gesellschaft.

Ariane Martin ist Professorin für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Präsidentin der Heinrich Mann-Gesellschaft.

Paul Whitehead ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Zusammenfassung

Vom Kaiserreich bis zum Exil: Heinrich Manns Werke spiegeln die Zeitgeschichte.

Autor des "Untertan": weitsichtige Studie über den autoritären Charakter des Wilhelminismus

Mit Zeittafel, Verzeichnis der Erstausgaben sowie Personen- und Werkregister

Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- I. Leben und Schreiben im Kontext der Zeitgeschichte.- II. Lyrik.- III. Schauspiele.- IV. Novellen.- V. Romane.- VI. Essays und Publizistik.- VII. Briefwechsel.- VIII. Sozialkontakte.- IX. Institutionen.- X. Themen und Aspekte.- XI. Heinrich Mann und die Medien.- XII. Archivbestände.- XIII. Anhang.- Siglenverzeichnis.- Personenregister.- Werkregister.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 624
Inhalt: xvi
606 S.
1 s/w Illustr.
606 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783476058072
ISBN-10: 3476058077
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-05807-2
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Bartl, Andrea
Whitehead, Paul
Martin, Ariane
Herausgeber: Andrea Bartl/Ariane Martin/Paul Whitehead
Auflage: 1. Aufl. 2022
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 260 x 183 x 37 mm
Von/Mit: Andrea Bartl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2022
Gewicht: 1,494 kg
preigu-id: 119722177
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte