Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: NDL, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heines Gedicht ¿Das Sklavenschiff¿ gilt als eine seiner bittersten Satiren und spricht sozialkritisch das Thema der Sklaverei an. Eine kurze Analyse mit Interpretation zu Heinrich Heines "Sklavenschiff".
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Stuttgart, Veranstaltung: NDL, Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heines Gedicht ¿Das Sklavenschiff¿ gilt als eine seiner bittersten Satiren und spricht sozialkritisch das Thema der Sklaverei an. Eine kurze Analyse mit Interpretation zu Heinrich Heines "Sklavenschiff".
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783656313410
ISBN-10: 3656313415
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Titze, Tatjana
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tatjana Titze
Erscheinungsdatum: 18.01.2013
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 106094424

Ähnliche Produkte