Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heimliches Berlin
Taschenbuch von Franz Hessel
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
24 Stunden im Leben der Berliner Bohème der 1920er Jahre, eine Frau und zwei Männer, ein Großstadtroman zwischen Salon, Bar und Landwehrkanal, zwischen Dekadenz und Verarmung. Franz Hessel, dessen Ehe als Vorbild für die berühmteste Menage à trois aller Zeiten - Truffauts Jules et Jim - diente, hat die vielleicht erste Popliteratur überhaupt geschrieben. Ein Szene-Roman als Reigen, in dem alles voller Ironie und Magie ist, voller Melancholie und der einen Sehnsucht: ein bedeutsames, intensives Leben zu führen.
24 Stunden im Leben der Berliner Bohème der 1920er Jahre, eine Frau und zwei Männer, ein Großstadtroman zwischen Salon, Bar und Landwehrkanal, zwischen Dekadenz und Verarmung. Franz Hessel, dessen Ehe als Vorbild für die berühmteste Menage à trois aller Zeiten - Truffauts Jules et Jim - diente, hat die vielleicht erste Popliteratur überhaupt geschrieben. Ein Szene-Roman als Reigen, in dem alles voller Ironie und Magie ist, voller Melancholie und der einen Sehnsucht: ein bedeutsames, intensives Leben zu führen.
Über den Autor
Franz Hessel, geboren 1880 in Stettin als Sohn einer großbürgerlichen jüdischen Familie, aufgewachsen im alten Westen Berlins, lebte Anfang des 20. Jahrhunderts im München des George-Kreises, am Vorabend des Ersten Weltkriegs im Paris der Künstler und im Berlin der 1920er Jahre: der Erzähler, Feuilletonist, Herausgeber, Casanova-, Balzac- und zusammen mit Walter Benjamin Proust-Übersetzer, Kritiker und Lektor war im Jahrzehnt vor 1933 eine Institution im literarischen Berlin. 1938 flüchtete Franz Hessel nach Paris und starb 1941 im Exil in Sanary-sur-Mer. Er ist der Vater von Stéphane Hessel, der die Bücher 'Empört Euch!' und 'Engagiert Euch!' schrieb.
Zusammenfassung
Mit einer Nachbemerkung von Walter Benjamin
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Reihe: Berliner Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783833308604
ISBN-10: 3833308605
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hessel, Franz
Hersteller: Berlin Verlag Taschenbuch
Berliner Taschenbuch Verl
Maße: 188 x 118 x 15 mm
Von/Mit: Franz Hessel
Erscheinungsdatum: 14.01.2013
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 106489824
Über den Autor
Franz Hessel, geboren 1880 in Stettin als Sohn einer großbürgerlichen jüdischen Familie, aufgewachsen im alten Westen Berlins, lebte Anfang des 20. Jahrhunderts im München des George-Kreises, am Vorabend des Ersten Weltkriegs im Paris der Künstler und im Berlin der 1920er Jahre: der Erzähler, Feuilletonist, Herausgeber, Casanova-, Balzac- und zusammen mit Walter Benjamin Proust-Übersetzer, Kritiker und Lektor war im Jahrzehnt vor 1933 eine Institution im literarischen Berlin. 1938 flüchtete Franz Hessel nach Paris und starb 1941 im Exil in Sanary-sur-Mer. Er ist der Vater von Stéphane Hessel, der die Bücher 'Empört Euch!' und 'Engagiert Euch!' schrieb.
Zusammenfassung
Mit einer Nachbemerkung von Walter Benjamin
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Reihe: Berliner Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783833308604
ISBN-10: 3833308605
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hessel, Franz
Hersteller: Berlin Verlag Taschenbuch
Berliner Taschenbuch Verl
Maße: 188 x 118 x 15 mm
Von/Mit: Franz Hessel
Erscheinungsdatum: 14.01.2013
Gewicht: 0,143 kg
preigu-id: 106489824
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte