Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heimat gestern und heute
Interdisziplinäre Perspektiven, Histoire 91
Taschenbuch von Edoardo Costadura
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Die Publikation liefert einen profunden Beitrag zur Wissens- und Ideengeschichte eines streitbaren und umstrittenen Konzepts.« Simone Egger, Anthropos, 113 (2018) »Die so unterschiedlichen Texte regen an. Sie rufen auf, danach zu fragen, wieweit man - ohne das Wort Heimat germanozentrisch zu strapazieren - das 'Phänomen' vergleichend zu öffnen vermag und wie die Globalisierung den Stellenwert lokaler Kulturen und deren Gefühlswelten (und deren politische Nutzungen) formiert.« Konrad Köstlin, Sociologica Internationalis, 1-2 (2018) »Der Sammelband verdeutlicht, dass es kaum möglich ist, Heimat abschließend zu diskutieren. Alle Analysen bleiben eine zeitliche und kulturelle Momentaufnahme.« Ulrich Klemm, forum erwachsenenbildung, 3 (2017) »Lesenswert.« Hans Jürgen Luibl, bref - Das Magazin der Reformierten, 1 (2017) »Der Band bietet zahlreiche Anregungen für ein wachsendes interdisziplinäres und internationales Forschungsfeld, das sich im Laufe der letzten 20 Jahre entwickelt hat.« Jens Kugele, KULT_online, 49 (2017) »Der Sammelband zeigt nicht nur Aspekte und Perspektiven für eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Zusammenarbeit auf, sondern verweist auch darauf, Begriffe, die zu Einstellungen und Haltungen werden, kritisch zu hinterfragen und so dem Anspruch von Wissenschaft gerecht zu werden: Wissen zu schaffen, um Humanität zu ermöglichen!« Jos Schnurer, [...] 26.09.2015 Besprochen in: [...] 29.08.2016 DIE FURCHE, 01.09.2016, Doris Helmberger IDA-NRW, 22/3 (2016) Vier Viertel Kult, 4 (2017) Kulturpolitische Mitteilungen, 156/1 (2017) asyl aktuell, 4 (2016) Schwäbische Heimat, 4 (2017)
»Die Publikation liefert einen profunden Beitrag zur Wissens- und Ideengeschichte eines streitbaren und umstrittenen Konzepts.« Simone Egger, Anthropos, 113 (2018) »Die so unterschiedlichen Texte regen an. Sie rufen auf, danach zu fragen, wieweit man - ohne das Wort Heimat germanozentrisch zu strapazieren - das 'Phänomen' vergleichend zu öffnen vermag und wie die Globalisierung den Stellenwert lokaler Kulturen und deren Gefühlswelten (und deren politische Nutzungen) formiert.« Konrad Köstlin, Sociologica Internationalis, 1-2 (2018) »Der Sammelband verdeutlicht, dass es kaum möglich ist, Heimat abschließend zu diskutieren. Alle Analysen bleiben eine zeitliche und kulturelle Momentaufnahme.« Ulrich Klemm, forum erwachsenenbildung, 3 (2017) »Lesenswert.« Hans Jürgen Luibl, bref - Das Magazin der Reformierten, 1 (2017) »Der Band bietet zahlreiche Anregungen für ein wachsendes interdisziplinäres und internationales Forschungsfeld, das sich im Laufe der letzten 20 Jahre entwickelt hat.« Jens Kugele, KULT_online, 49 (2017) »Der Sammelband zeigt nicht nur Aspekte und Perspektiven für eine interdisziplinäre, wissenschaftliche Zusammenarbeit auf, sondern verweist auch darauf, Begriffe, die zu Einstellungen und Haltungen werden, kritisch zu hinterfragen und so dem Anspruch von Wissenschaft gerecht zu werden: Wissen zu schaffen, um Humanität zu ermöglichen!« Jos Schnurer, [...] 26.09.2015 Besprochen in: [...] 29.08.2016 DIE FURCHE, 01.09.2016, Doris Helmberger IDA-NRW, 22/3 (2016) Vier Viertel Kult, 4 (2017) Kulturpolitische Mitteilungen, 156/1 (2017) asyl aktuell, 4 (2016) Schwäbische Heimat, 4 (2017)
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783837635249
ISBN-10: 3837635244
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Costadura, Edoardo
Ries, Klaus
Redaktion: Costadura, Edoardo
Ries, Klaus
Herausgeber: Edoardo Costadura/Klaus Ries
Auflage: 1/2016
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Edoardo Costadura
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 103836121
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Taschenbuch
Seiten: 254
Inhalt: 254 S.
ISBN-13: 9783837635249
ISBN-10: 3837635244
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Costadura, Edoardo
Ries, Klaus
Redaktion: Costadura, Edoardo
Ries, Klaus
Herausgeber: Edoardo Costadura/Klaus Ries
Auflage: 1/2016
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Edoardo Costadura
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Gewicht: 0,408 kg
preigu-id: 103836121
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte