Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
39,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Von den vielen Konzepten und Methoden heilpädagogischer Tätigkeit fußen nur wenige auf einem heilpädagogischen Bildungsverständnis. Angesichts dieses pluralen Methodenspektrums ist eine zentrale Herausforderung der Disziplin, die Einheit von Praxis, Profession und Wissenschaft immer wieder neu auszuweisen. Der erste Teil des Buches liefert eine theoretische und ethische Grundlegung heilpädagogischer Praxiskonzepte. Diese werden im zweiten Teil konkretisiert: Die Spannbreite reicht dabei von den klassischen Handlungskonzepten wie der Heilpädagogischen Übungsbehandlung bis zu aktuellen personzentrierten und beziehungsorientierten Ansätzen, der Kunsttherapie, der Biographiearbeit und der Syndromanalyse im Kontext heilpädagogischer Diagnostik.
Von den vielen Konzepten und Methoden heilpädagogischer Tätigkeit fußen nur wenige auf einem heilpädagogischen Bildungsverständnis. Angesichts dieses pluralen Methodenspektrums ist eine zentrale Herausforderung der Disziplin, die Einheit von Praxis, Profession und Wissenschaft immer wieder neu auszuweisen. Der erste Teil des Buches liefert eine theoretische und ethische Grundlegung heilpädagogischer Praxiskonzepte. Diese werden im zweiten Teil konkretisiert: Die Spannbreite reicht dabei von den klassischen Handlungskonzepten wie der Heilpädagogischen Übungsbehandlung bis zu aktuellen personzentrierten und beziehungsorientierten Ansätzen, der Kunsttherapie, der Biographiearbeit und der Syndromanalyse im Kontext heilpädagogischer Diagnostik.
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster, Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik. Prof. Dr. Sabine Schäper lehrt dort Heilpädagogische Methodik und Intervention.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Praxis Heilpädagogik |
Inhalt: | 287 S. |
ISBN-13: | 9783170355613 |
ISBN-10: | 3170355619 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Greving, Heinrich
Schäper, Sabine |
Redaktion: |
Greving, Heinrich
Schäper, Sabine |
Herausgeber: | Heinrich Greving/Sabine Schäper |
Auflage: | 2. erweiterte und überarbeitete Auflage |
Hersteller: |
Kohlhammer
Kohlhammer W. |
Verantwortliche Person für die EU: | W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de |
Abbildungen: | 11 Abbildungen, 7 Tabellen |
Maße: | 233 x 154 x 20 mm |
Von/Mit: | Heinrich Greving (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2020 |
Gewicht: | 0,429 kg |
Über den Autor
Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster, Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik. Prof. Dr. Sabine Schäper lehrt dort Heilpädagogische Methodik und Intervention.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Praxis Heilpädagogik |
Inhalt: | 287 S. |
ISBN-13: | 9783170355613 |
ISBN-10: | 3170355619 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Greving, Heinrich
Schäper, Sabine |
Redaktion: |
Greving, Heinrich
Schäper, Sabine |
Herausgeber: | Heinrich Greving/Sabine Schäper |
Auflage: | 2. erweiterte und überarbeitete Auflage |
Hersteller: |
Kohlhammer
Kohlhammer W. |
Verantwortliche Person für die EU: | W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de |
Abbildungen: | 11 Abbildungen, 7 Tabellen |
Maße: | 233 x 154 x 20 mm |
Von/Mit: | Heinrich Greving (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.07.2020 |
Gewicht: | 0,429 kg |
Sicherheitshinweis