Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heilpädagogische Diagnostik. Aggressives Verhalten eines Jungen im Kindergarten
Eine Fallstudie
Taschenbuch von Sonja Jelineck
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie dient dazu, eine Strategie der Entwicklungsdiagnostik zu entwickeln, die dem Kind und seinen Eltern sowie seinen Symptomen gerecht wird. Es geht zum einen darum, eine Überpathologisierung des Kindes zu vermeiden. Zum anderen ist es wichtig, ihm, seiner Familie und den Erziehern rechtzeitig angemessene Unterstützung zukommen zu lassen, da sich Beeinträchtigungen des frühkindlichen Verhaltens negativ auf die künftige Entwicklung auswirken können.

Untersuchungsanlass ist seit drei Monaten andauerndes aggressives Verhalten des dreijährigen X. in der Kindergartenganztagesbetreuung (9,5 Stunden/Tag). Die deutsche Familie war vor drei Monaten aus Schweden zugezogen, wo X. seit seinem ersten Geburtstag in der Tagesbetreuung war. Er schien sich ungewöhnlich schnell einzugewöhnen und vermisste seine Mutter nicht, sodass die Eingewöhnungsphase nach zwei Tagen beendet wurde. Einige Tage später zeigte X. wütendes, aggressives und nicht kooperatives Verhalten gegenüber anderen Kindern, seinen Erziehern und Eltern.
Fallstudie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Fallstudie dient dazu, eine Strategie der Entwicklungsdiagnostik zu entwickeln, die dem Kind und seinen Eltern sowie seinen Symptomen gerecht wird. Es geht zum einen darum, eine Überpathologisierung des Kindes zu vermeiden. Zum anderen ist es wichtig, ihm, seiner Familie und den Erziehern rechtzeitig angemessene Unterstützung zukommen zu lassen, da sich Beeinträchtigungen des frühkindlichen Verhaltens negativ auf die künftige Entwicklung auswirken können.

Untersuchungsanlass ist seit drei Monaten andauerndes aggressives Verhalten des dreijährigen X. in der Kindergartenganztagesbetreuung (9,5 Stunden/Tag). Die deutsche Familie war vor drei Monaten aus Schweden zugezogen, wo X. seit seinem ersten Geburtstag in der Tagesbetreuung war. Er schien sich ungewöhnlich schnell einzugewöhnen und vermisste seine Mutter nicht, sodass die Eingewöhnungsphase nach zwei Tagen beendet wurde. Einige Tage später zeigte X. wütendes, aggressives und nicht kooperatives Verhalten gegenüber anderen Kindern, seinen Erziehern und Eltern.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346454614
ISBN-10: 3346454614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jelineck, Sonja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sonja Jelineck
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120513705
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346454614
ISBN-10: 3346454614
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jelineck, Sonja
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sonja Jelineck
Erscheinungsdatum: 31.08.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120513705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte