Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heilende Rituale mit Räucherwerk
Reinigen und energetisieren mit Wurzeln, Kräutern, Hölzern und Harzen. Tipps zum Sammeln von Räucherwerk und zum...
Taschenbuch von Gerhard Merz
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit Räucherwerk - und einem SchussMagie - Körper, Geist und Seeleentspannen, regenerieren und heilen!Dass spezielle Pflanzenarten Düfte verströmen, dieMenschen in verschiedene Stimmungen versetzen, istin allen Kulturen seit jeher bekannt. Warum aber erfährtdie Kulthandlung des Räucherns gerade heute eine Renaissance?Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungenbelegen, dass das Verbrennen von Pflanzen, die reichsind an ätherischen Ölen, unseren Hormonhaushaltund damit unsere Stimmungen und Gefühle beeinflusst.Die Zeremonie des Räucherns selbst erfordertRuhe und Achtsamkeit, die zusammen mit dem aromatischenDuft zu einer tiefen Entspannung führen. Fürdie optimale Heil- und Segenswirkung des Räuchernssind die dem Anlass entsprechenden Kräuter sowie derpassende Zeitpunkt des Rituals ausschlaggebend. Einführung in die Tradition wohltuender, heilender und reinigenderRäucherrituale alter Kulturen dies- und jenseits desAtlantiks Als Räucherwerk Wurzeln, Kräuter, Rinden, Zweige und Hölzer -von Angelikawurzel bis Zedernholz - zur richtigen Tageszeitin den passenden Mondphasen ernten, trocknen und lagern Die notwendigen Utensilien, die magischen Stunden für verschiedeneZeremonien, die verschiedenen Rituale und Räucherfesteim Jahresverlauf kennenlernen Mit Special: Räucherkegel und -kerzen - bspw. für die Moxibationin der TCM - selbst herstellen
Mit Räucherwerk - und einem SchussMagie - Körper, Geist und Seeleentspannen, regenerieren und heilen!Dass spezielle Pflanzenarten Düfte verströmen, dieMenschen in verschiedene Stimmungen versetzen, istin allen Kulturen seit jeher bekannt. Warum aber erfährtdie Kulthandlung des Räucherns gerade heute eine Renaissance?Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungenbelegen, dass das Verbrennen von Pflanzen, die reichsind an ätherischen Ölen, unseren Hormonhaushaltund damit unsere Stimmungen und Gefühle beeinflusst.Die Zeremonie des Räucherns selbst erfordertRuhe und Achtsamkeit, die zusammen mit dem aromatischenDuft zu einer tiefen Entspannung führen. Fürdie optimale Heil- und Segenswirkung des Räuchernssind die dem Anlass entsprechenden Kräuter sowie derpassende Zeitpunkt des Rituals ausschlaggebend. Einführung in die Tradition wohltuender, heilender und reinigenderRäucherrituale alter Kulturen dies- und jenseits desAtlantiks Als Räucherwerk Wurzeln, Kräuter, Rinden, Zweige und Hölzer -von Angelikawurzel bis Zedernholz - zur richtigen Tageszeitin den passenden Mondphasen ernten, trocknen und lagern Die notwendigen Utensilien, die magischen Stunden für verschiedeneZeremonien, die verschiedenen Rituale und Räucherfesteim Jahresverlauf kennenlernen Mit Special: Räucherkegel und -kerzen - bspw. für die Moxibationin der TCM - selbst herstellen
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Titelzusatz: Reinigen und energetisieren mit Wurzeln, Kräutern, Hölzern und Harzen. Tipps zum Sammeln von Räucherwerk und zum Herstellen von Räucherkegeln
Inhalt: 128 S.
durchgehend vierfarbig
ISBN-13: 9783862646746
ISBN-10: 3862646742
Sprache: Deutsch
Autor: Merz, Gerhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nietsch
Abbildungen: m. Farbabb.
Maße: 221 x 167 x 9 mm
Von/Mit: Gerhard Merz
Erscheinungsdatum: 18.10.2017
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 110046063
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Grenzwissenschaften
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Titelzusatz: Reinigen und energetisieren mit Wurzeln, Kräutern, Hölzern und Harzen. Tipps zum Sammeln von Räucherwerk und zum Herstellen von Räucherkegeln
Inhalt: 128 S.
durchgehend vierfarbig
ISBN-13: 9783862646746
ISBN-10: 3862646742
Sprache: Deutsch
Autor: Merz, Gerhard
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Nietsch
Abbildungen: m. Farbabb.
Maße: 221 x 167 x 9 mm
Von/Mit: Gerhard Merz
Erscheinungsdatum: 18.10.2017
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 110046063
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte