Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
59,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Werk ist die erste systematische Zusammenstellung der Biographien aller Professoren, die im Zeitraum 1386 bis 1651 an der ältesten Universität Deutschlands gelehrt haben. Dieser Band setzt somit die zwei vorangegangenen Bände (Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652 - 1802 und das Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803 - 1932) fort. Die Biographien geben Auskunft über Namen, Fakultätszugehörigkeit, Lehrfächer, Lebensdaten des Gelehrten und Informationen über seine Familienangehörigen. Hieran schließt sich der akademische Lebenslauf in Stichworten an. Den Abschluß einer jeden Biographie bilden Quellennachweis, Zusammenstellung der bedeutendsten Werke des Betreffenden, Literaturangaben und Porträtnachweis. Außerdem werden Leben und Werk eines Gelehrten betreffende Zitate auszugsweise aus Fakultäts- und Personalakten, Senatsprotokollen etc. wiedergegeben.
Das vorliegende Werk ist die erste systematische Zusammenstellung der Biographien aller Professoren, die im Zeitraum 1386 bis 1651 an der ältesten Universität Deutschlands gelehrt haben. Dieser Band setzt somit die zwei vorangegangenen Bände (Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652 - 1802 und das Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803 - 1932) fort. Die Biographien geben Auskunft über Namen, Fakultätszugehörigkeit, Lehrfächer, Lebensdaten des Gelehrten und Informationen über seine Familienangehörigen. Hieran schließt sich der akademische Lebenslauf in Stichworten an. Den Abschluß einer jeden Biographie bilden Quellennachweis, Zusammenstellung der bedeutendsten Werke des Betreffenden, Literaturangaben und Porträtnachweis. Außerdem werden Leben und Werk eines Gelehrten betreffende Zitate auszugsweise aus Fakultäts- und Personalakten, Senatsprotokollen etc. wiedergegeben.
Zusammenfassung
Erste systematische Zusammenstellung der Biographien aller Professoren, die von 1386 - 1649 an der Universität gelehrt haben
Akademischer Lebenslauf in Stichworten
Quellennachweis, Zusammenstellung der bedeutesten Werke, Literturabgaben und Porträtnachweis bilden den Abschluss einer jeden Biographie
Inhaltsverzeichnis
Alphabetisches Verzeichnis der amtierenden Magister und Professoren.- Chronologisches Verzeichnis der amtierenden Magister und Professoren nach Fakultäten.- Ergänzung der Rektorenhste von 1641 bis 1649.- Übersicht über die konfessionelle Zugehörigkeit der Professoren nach Fakultäten seit 1522.- Verzeichnis von Personen, die in der Literatur mitunter als Mitglieder des Lehrkörpers der Universität Heidelberg bezeichnet werden, ohne dass sie in den Quellen als solche nachzuweisen sind.- Chronologisches Verzeichnis der Rektoren der Universität ohne Lektur in der Zeit von 1386-1651.- Quellen- und Literaturverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xlii
650 S. 1 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783642628269 |
ISBN-10: | 3642628265 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Drüll, Dagmar |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 2002 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 242 x 170 x 38 mm |
Von/Mit: | Dagmar Drüll |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2012 |
Gewicht: | 1,17 kg |