Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Heidegger über Rhetorik
Taschenbuch von Josef/Dilcher, Roman/Kemmann, Ansgar u a Kopperschmidt
Sprache: Deutsch

76,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band beantwortet die Fragen, welche Interessen Heidegger an der Rhetorik gehabt hat und wie stark dieses Interesse die "Wiederkehr der Rhetorik" in der Philosophie befördert hat.
In Heideggers OEuvre findet sich zwar keine Publikation mit dem Titel "Über Rhetorik"; gleichwohl hat er sich einmal mit Rhetorik sehr intensiv beschäftigt, und zwar mit ihrer Aristotelischen Gestalt. Während diese Auseinandersetzung für sein Denken von nur geringem Gewicht gewesen sein dürfte, ist der Einfluss der Rhetorik auf die kategoriale Ausstattung der Existenzialanalyse in "Sein und Zeit" unstrittig. Ebenso unstrittig ist der Modellcharakter der Rhetorik für die Verfallsgefährdung eines uneigentlichen Daseins, aus dem zu befreien die Philosophie als ihre originäre Aufgabe ansah, sei es mithilfe philosophisch gereinigter Grundbegriffe, sei es mithilfe eines politphilosophischen Projekts, das in höchst riskanter Weise den Ausbruch aus der Platonischen Höhle mit dem NS-Aufbruch in Beziehung zu bringen wagte.
Der Band beantwortet die Fragen, welche Interessen Heidegger an der Rhetorik gehabt hat und wie stark dieses Interesse die "Wiederkehr der Rhetorik" in der Philosophie befördert hat.
In Heideggers OEuvre findet sich zwar keine Publikation mit dem Titel "Über Rhetorik"; gleichwohl hat er sich einmal mit Rhetorik sehr intensiv beschäftigt, und zwar mit ihrer Aristotelischen Gestalt. Während diese Auseinandersetzung für sein Denken von nur geringem Gewicht gewesen sein dürfte, ist der Einfluss der Rhetorik auf die kategoriale Ausstattung der Existenzialanalyse in "Sein und Zeit" unstrittig. Ebenso unstrittig ist der Modellcharakter der Rhetorik für die Verfallsgefährdung eines uneigentlichen Daseins, aus dem zu befreien die Philosophie als ihre originäre Aufgabe ansah, sei es mithilfe philosophisch gereinigter Grundbegriffe, sei es mithilfe eines politphilosophischen Projekts, das in höchst riskanter Weise den Ausbruch aus der Platonischen Höhle mit dem NS-Aufbruch in Beziehung zu bringen wagte.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 459
Inhalt: 459 S.
ISBN-13: 9783770549139
ISBN-10: 3770549139
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kopperschmidt, Josef/Dilcher, Roman/Kemmann, Ansgar u a
Redaktion: Kopperschmidt, Josef
Herausgeber: Josef Kopperschmidt
Auflage: 1/2009
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 160 x 33 mm
Von/Mit: Josef/Dilcher, Roman/Kemmann, Ansgar u a Kopperschmidt
Erscheinungsdatum: 28.10.2009
Gewicht: 0,775 kg
preigu-id: 101577907
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 459
Inhalt: 459 S.
ISBN-13: 9783770549139
ISBN-10: 3770549139
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kopperschmidt, Josef/Dilcher, Roman/Kemmann, Ansgar u a
Redaktion: Kopperschmidt, Josef
Herausgeber: Josef Kopperschmidt
Auflage: 1/2009
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 234 x 160 x 33 mm
Von/Mit: Josef/Dilcher, Roman/Kemmann, Ansgar u a Kopperschmidt
Erscheinungsdatum: 28.10.2009
Gewicht: 0,775 kg
preigu-id: 101577907
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte