Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hegels Philosophie des subjektiven Geistes
Ein komparatorischer Kommentar
Buch von Dirk Stederoth
Sprache: Deutsch

114,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das vorüegende Buch verfolgt ein systematisches und philologisches Anüegen gleichermaßen, weshalb es auch in verschiedener Weise gelesen werden kann. Der systematisch interessierte Leser wird sich mehr durch den ersten Teil angesprochen fühlen, in dem ein Interpretationsansatz zu Hegels Idee einer Realphilosophie vorgestellt wird. Das philologische Interesse wird dann eher im zweiten Hauptteil befriedigt, der eine ausführüche Detailanalyse der ?Philosophie des subjektiven Geistes" durchführt. Trotzdem üegen hier nicht zweierlei Bücher vor, die man gut auch getrennt hätte pubüzieren können, denn der systematische Interpretationsansatz wird erst durch die anschüeßende Detailanalyse belegt sowie auch die komparatorische Form der Kommentierung, die in der ?Einleitung" nähere Erläuterung finden wird, sich erst vor dem Hintergrund jenes Interpretationsansatzes als sinnvoll erweist. Auch wenn sich also beide Hauptteile mit einem fokussierten Interesse getrennt voneinander lesen lassen, so bedarf doch die Argumentation dieses Buches beider Teilstücke, um vollständig zu sein.
Das vorüegende Buch verfolgt ein systematisches und philologisches Anüegen gleichermaßen, weshalb es auch in verschiedener Weise gelesen werden kann. Der systematisch interessierte Leser wird sich mehr durch den ersten Teil angesprochen fühlen, in dem ein Interpretationsansatz zu Hegels Idee einer Realphilosophie vorgestellt wird. Das philologische Interesse wird dann eher im zweiten Hauptteil befriedigt, der eine ausführüche Detailanalyse der ?Philosophie des subjektiven Geistes" durchführt. Trotzdem üegen hier nicht zweierlei Bücher vor, die man gut auch getrennt hätte pubüzieren können, denn der systematische Interpretationsansatz wird erst durch die anschüeßende Detailanalyse belegt sowie auch die komparatorische Form der Kommentierung, die in der ?Einleitung" nähere Erläuterung finden wird, sich erst vor dem Hintergrund jenes Interpretationsansatzes als sinnvoll erweist. Auch wenn sich also beide Hauptteile mit einem fokussierten Interesse getrennt voneinander lesen lassen, so bedarf doch die Argumentation dieses Buches beider Teilstücke, um vollständig zu sein.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Hegel-Forschungen
Inhalt: 447 S.
ISBN-13: 9783050036700
ISBN-10: 3050036702
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stederoth, Dirk
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Hegel-Forschungen
Maße: 246 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Dirk Stederoth
Erscheinungsdatum: 19.09.2001
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 104517139
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 456
Reihe: Hegel-Forschungen
Inhalt: 447 S.
ISBN-13: 9783050036700
ISBN-10: 3050036702
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stederoth, Dirk
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Hegel-Forschungen
Maße: 246 x 175 x 30 mm
Von/Mit: Dirk Stederoth
Erscheinungsdatum: 19.09.2001
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 104517139
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte