Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hegels Dialektik
Eine Theorie der positionalen Differenz
Buch von Tilman Wegerhoff
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hegels dialektische Methode wird als ein Verfahren der positionalen Differenzierung interpretiert und mit Hilfe von Dedekinds Theorie der natürlichen Zahlen formal rekonstruiert.Ziel der Arbeit ist es, Hegels Begriff der Dialektik auf möglichst einfache Weise verständlich zu machen. Zunächst wird Hegels philosophische Entwicklung bis zur Wissenschaft der Logik von 1810 nachgezeichnet und gezeigt, dass sein ausgereiftes Konzept der Dialektik aus der Auseinandersetzung mit der idealistischen Theorie der Einbildungskraft entstanden ist. Vor dem Hintergrund, dass bereits Kant die Synthesis der Einbildungskraft am Beispiel des Zählens erläutert, wird dann Hegels dialektische Methode mit Hilfe von Dedekinds Theorie der natürlichen Zahlen als ein Verfahren der positionalen Differenzierung beschrieben.
Hegels dialektische Methode wird als ein Verfahren der positionalen Differenzierung interpretiert und mit Hilfe von Dedekinds Theorie der natürlichen Zahlen formal rekonstruiert.Ziel der Arbeit ist es, Hegels Begriff der Dialektik auf möglichst einfache Weise verständlich zu machen. Zunächst wird Hegels philosophische Entwicklung bis zur Wissenschaft der Logik von 1810 nachgezeichnet und gezeigt, dass sein ausgereiftes Konzept der Dialektik aus der Auseinandersetzung mit der idealistischen Theorie der Einbildungskraft entstanden ist. Vor dem Hintergrund, dass bereits Kant die Synthesis der Einbildungskraft am Beispiel des Zählens erläutert, wird dann Hegels dialektische Methode mit Hilfe von Dedekinds Theorie der natürlichen Zahlen als ein Verfahren der positionalen Differenzierung beschrieben.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 193
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783525301616
ISBN-10: 3525301618
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wegerhoff, Tilman
Auflage: 1/2008
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 237 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Tilman Wegerhoff
Erscheinungsdatum: 21.05.2008
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 101752875
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 193
Inhalt: 193 S.
ISBN-13: 9783525301616
ISBN-10: 3525301618
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wegerhoff, Tilman
Auflage: 1/2008
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 237 x 160 x 19 mm
Von/Mit: Tilman Wegerhoff
Erscheinungsdatum: 21.05.2008
Gewicht: 0,438 kg
preigu-id: 101752875
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte