Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hegels Begriff der Arbeit
Buch von Hans-Christoph Schmidt Am Busch
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Nach unserer Auffassung ist der Begriff der Arbeit als ¿das (disseitige) sich zum Dinge/Gegenstande machen" ein leistungsstarkes Konzept, auf dessen Grundlage in der Philosophie des Geistes von 1805/06 eine aus heutiger Sicht aufschlußreiche Analyse und Kritik der bürgerlichen Gesellschaft entwickelt wird. Der Nachweis dieser These ist der Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Zu diesem Zweck wird eine eingehende Analyse der diesbezüglich relevanten Textstellen aus der Philosophie des Geistes vorgenommen.
Nach unserer Auffassung ist der Begriff der Arbeit als ¿das (disseitige) sich zum Dinge/Gegenstande machen" ein leistungsstarkes Konzept, auf dessen Grundlage in der Philosophie des Geistes von 1805/06 eine aus heutiger Sicht aufschlußreiche Analyse und Kritik der bürgerlichen Gesellschaft entwickelt wird. Der Nachweis dieser These ist der Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Zu diesem Zweck wird eine eingehende Analyse der diesbezüglich relevanten Textstellen aus der Philosophie des Geistes vorgenommen.
Ãœber den Autor
Hans-Christoph Schmidt am Busch lehrt als Privatdozent am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist Leiter eines Projekts zur Sozialphilosophie von Charles Fourier am Institut für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Hegel-Forschungen
Inhalt: 166 S.
4 s/w Illustr.
4 b/w ill.
ISBN-13: 9783050036267
ISBN-10: 3050036265
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt Am Busch, Hans-Christoph
Hersteller: Walter de Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Christoph Schmidt Am Busch
Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 104725474
Ãœber den Autor
Hans-Christoph Schmidt am Busch lehrt als Privatdozent am Philosophischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und ist Leiter eines Projekts zur Sozialphilosophie von Charles Fourier am Institut für Philosophie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Reihe: Hegel-Forschungen
Inhalt: 166 S.
4 s/w Illustr.
4 b/w ill.
ISBN-13: 9783050036267
ISBN-10: 3050036265
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidt Am Busch, Hans-Christoph
Hersteller: Walter de Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 246 x 175 x 15 mm
Von/Mit: Hans-Christoph Schmidt Am Busch
Erscheinungsdatum: 01.01.2002
Gewicht: 0,475 kg
Artikel-ID: 104725474
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte