Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hegel oder Spinoza
Taschenbuch von Pierre Macherey
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Pierre Macherey entfaltet in seinem Buch die Konsequenzen der Begegnung von Hegel und Spinoza als Wahrheit, welche sich im Intervall zwischen beiden herstellt und welche beide in ihrer Trennung miteinander verbindet. Anstatt des üblichen Vergleichs von »Hegel und Spinoza«, in dem oft ein »schlechter« Hegel einem »guten« Spinoza gegenübergestellt wird - oder umgekehrt -, wird das »oder« hier in seiner Doppeldeutigkeit ernst genommen: entweder Hegel oder Spinoza oder Hegel und/oder Spinoza. Während Macherey die systematische Bedeutung von Hegels Missverständnis Spinozas als symptomatisches Verlesen im Sinne seiner eigenen Philosophie festhält, wird diese Lektüre zugleich einer spinozistischen Gegenlektüre unterworfen, die das Ungedachte Hegels hervortreten lässt - eine nicht-teleologische Dialektik. Die Doppelzügigkeit des Titels verweist somit auf einen Untersuchungsansatz, in dem zugleich eine Philosophie gegen die andere und eine mit der anderen gelesen wird, mit anderen Worten, er fordert dazu auf beide in ihrer konfliktuellen Einheit zu denken.
Pierre Macherey entfaltet in seinem Buch die Konsequenzen der Begegnung von Hegel und Spinoza als Wahrheit, welche sich im Intervall zwischen beiden herstellt und welche beide in ihrer Trennung miteinander verbindet. Anstatt des üblichen Vergleichs von »Hegel und Spinoza«, in dem oft ein »schlechter« Hegel einem »guten« Spinoza gegenübergestellt wird - oder umgekehrt -, wird das »oder« hier in seiner Doppeldeutigkeit ernst genommen: entweder Hegel oder Spinoza oder Hegel und/oder Spinoza. Während Macherey die systematische Bedeutung von Hegels Missverständnis Spinozas als symptomatisches Verlesen im Sinne seiner eigenen Philosophie festhält, wird diese Lektüre zugleich einer spinozistischen Gegenlektüre unterworfen, die das Ungedachte Hegels hervortreten lässt - eine nicht-teleologische Dialektik. Die Doppelzügigkeit des Titels verweist somit auf einen Untersuchungsansatz, in dem zugleich eine Philosophie gegen die andere und eine mit der anderen gelesen wird, mit anderen Worten, er fordert dazu auf beide in ihrer konfliktuellen Einheit zu denken.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 267
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783851329513
ISBN-10: 3851329511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Macherey, Pierre
Übersetzung: Weise, Jan Philipp;Veh, Julien
Hersteller: Turia & Kant
Maße: 248 x 161 x 19 mm
Von/Mit: Pierre Macherey
Erscheinungsdatum: 21.09.2019
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 116685077
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 19. Jh.
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 267
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783851329513
ISBN-10: 3851329511
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Macherey, Pierre
Übersetzung: Weise, Jan Philipp;Veh, Julien
Hersteller: Turia & Kant
Maße: 248 x 161 x 19 mm
Von/Mit: Pierre Macherey
Erscheinungsdatum: 21.09.2019
Gewicht: 0,515 kg
preigu-id: 116685077
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte