Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hedy Lamarr
Filmgöttin - Antifaschistin - Erfinderin
Buch von Michaela Lindinger
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Der Weltstar aus Wien

Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch "skandalöse" Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar. In Hollywood stieg sie kurzfristig zur größten Leinwandgöttin aller Zeiten auf. Als Jüdin und Hitler-Gegnerin erlebte sie die Zäsuren und Brüche fast des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute gilt sie als "Mrs. Bluetooth".
Die Historikerin Michaela Lindinger entkräftet auf Basis neuer Quellen gängige Klischees und Falschinformationen, porträtiert eine Frau mit Ecken und Kanten und zeichnet so völlig neues Bild der ehemals "schönsten Frau der Welt".

Der Weltstar aus Wien

Hedy Lamarr (1914-2000): Ein Teenager aus Döbling wurde in den 1930er-Jahren durch "skandalöse" Nacktszenen und die erste Darstellung eines weiblichen Orgasmus in der Filmgeschichte zum Arthouse-Filmstar. In Hollywood stieg sie kurzfristig zur größten Leinwandgöttin aller Zeiten auf. Als Jüdin und Hitler-Gegnerin erlebte sie die Zäsuren und Brüche fast des gesamten 20. Jahrhunderts. Heute gilt sie als "Mrs. Bluetooth".
Die Historikerin Michaela Lindinger entkräftet auf Basis neuer Quellen gängige Klischees und Falschinformationen, porträtiert eine Frau mit Ecken und Kanten und zeichnet so völlig neues Bild der ehemals "schönsten Frau der Welt".

Über den Autor
Michaela Lindinger studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte. Die Autorin und Kuratorin arbeitet für das ¿Wien Museum¿. Neben der Wiener Stadtgeschichte und Frauengeschichte begeistert sie sich für die Themen Tod und Mode, die immer wieder in ihre Bücher einfließen.
Zusammenfassung
. Die erste umfassende und kritische Biografie
. 20. Todestag am 19. Jänner 2020
. Basierend auf neu erschlossenen Quellen
. Die echte Hedy Lamarr abseits von Klischees und Halbwahrheiten
. Ein Frauenleben mit allen Brüchen
des 20. Jahrhunderts
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783222150395
ISBN-10: 3222150397
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22215039
Einband: Gebunden
Autor: Lindinger, Michaela
Hersteller: Molden Verlag
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Maße: 235 x 164 x 27 mm
Von/Mit: Michaela Lindinger
Erscheinungsdatum: 23.09.2019
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 116443622
Über den Autor
Michaela Lindinger studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft, Ägyptologie, Ur- und Frühgeschichte. Die Autorin und Kuratorin arbeitet für das ¿Wien Museum¿. Neben der Wiener Stadtgeschichte und Frauengeschichte begeistert sie sich für die Themen Tod und Mode, die immer wieder in ihre Bücher einfließen.
Zusammenfassung
. Die erste umfassende und kritische Biografie
. 20. Todestag am 19. Jänner 2020
. Basierend auf neu erschlossenen Quellen
. Die echte Hedy Lamarr abseits von Klischees und Halbwahrheiten
. Ein Frauenleben mit allen Brüchen
des 20. Jahrhunderts
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 255
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783222150395
ISBN-10: 3222150397
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 22215039
Einband: Gebunden
Autor: Lindinger, Michaela
Hersteller: Molden Verlag
Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Maße: 235 x 164 x 27 mm
Von/Mit: Michaela Lindinger
Erscheinungsdatum: 23.09.2019
Gewicht: 0,722 kg
preigu-id: 116443622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte