Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hecht in Himmerod
Roman
Taschenbuch von Albert Pütz
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
5. Oktober 1950: Ein Labyrinth wird vermessen.

Guido Pagels kehrt zurück in die Abtei Himmerod, in der er gegen Kriegsende Sanitäter gewesen war. Er ist Maler, möchte das blaue Licht der Eifel einfangen, und findet das Planquadrat Himmerod hermetisch abgeriegelt vor. Horst Birtler und Gregor Kuckoff, zwei seiner früheren Bekannten, sind noch da und halten ihre Identität unter Kutten und Aliasnamen verborgen. Es treffen Gäste ein. Auch sie wollen nicht erkannt werden, die Waffen-SS führt Regie. Am folgenden Tag soll den Gästen Hecht serviert werden ...

Albert Pütz ist ein Meister der listigen Geheimniskrämerei. Sein kritischer Roman aus dem Jahr 1990 über die Geheimtagung ehemaliger Wehrmachtsoffiziere in der Abtei Himmerod zur Vorbereitung der Wiederbewaffnung Westdeutschlands nimmt historische Begebenheiten in der Eifel zum Anlass, eine imaginäre Topographie zu entwerfen: spannungsgeladen, surreal und verblüffend nah am Geschehen heutiger Zeiten, in denen eine Kriegsertüchtigung der Zivilgesellschaft auf der politischen Agenda steht.
5. Oktober 1950: Ein Labyrinth wird vermessen.

Guido Pagels kehrt zurück in die Abtei Himmerod, in der er gegen Kriegsende Sanitäter gewesen war. Er ist Maler, möchte das blaue Licht der Eifel einfangen, und findet das Planquadrat Himmerod hermetisch abgeriegelt vor. Horst Birtler und Gregor Kuckoff, zwei seiner früheren Bekannten, sind noch da und halten ihre Identität unter Kutten und Aliasnamen verborgen. Es treffen Gäste ein. Auch sie wollen nicht erkannt werden, die Waffen-SS führt Regie. Am folgenden Tag soll den Gästen Hecht serviert werden ...

Albert Pütz ist ein Meister der listigen Geheimniskrämerei. Sein kritischer Roman aus dem Jahr 1990 über die Geheimtagung ehemaliger Wehrmachtsoffiziere in der Abtei Himmerod zur Vorbereitung der Wiederbewaffnung Westdeutschlands nimmt historische Begebenheiten in der Eifel zum Anlass, eine imaginäre Topographie zu entwerfen: spannungsgeladen, surreal und verblüffend nah am Geschehen heutiger Zeiten, in denen eine Kriegsertüchtigung der Zivilgesellschaft auf der politischen Agenda steht.
Über den Autor
Albert Pütz wurde 1932 in Saarburg geboren. Er war Amtsrichter in Idar-Oberstein und Vorsitzender des deutschen Schriftstellerverbandes (VS) in Rheinland-Pfalz. Als Autor zahlreicher Romane, Erzählungen, Essays und Fachbücher hat er sich seit den 1970er Jahren einen Namen gemacht, weit über den Hunsrück hinaus. Viel lag ihm daran, den schriftstellerischen Nachwuchs zu fördern, die Belange der schreibenden Zunft auch institutionell erfolgreich zu vertreten und sich in politisch-gesellschaftliche Zeitfragen kritisch einzumischen. 2005 ließ er sich im belgischen Hergenrath nieder und lebte mit seiner Familie im Aachener Dreiländereck. Am 19. Januar 2008 ist Albert Pütz in Aachen gestorben
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783961230921
ISBN-10: 3961230927
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Pütz, Albert
Redaktion: Syndram, Anne
Herausgeber: Anne Syndram
Auflage: 2. komplett überarb. Neuausgabe
Hersteller: Eifeler Literaturverlag
Maße: 211 x 131 x 20 mm
Von/Mit: Albert Pütz
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 128132395
Über den Autor
Albert Pütz wurde 1932 in Saarburg geboren. Er war Amtsrichter in Idar-Oberstein und Vorsitzender des deutschen Schriftstellerverbandes (VS) in Rheinland-Pfalz. Als Autor zahlreicher Romane, Erzählungen, Essays und Fachbücher hat er sich seit den 1970er Jahren einen Namen gemacht, weit über den Hunsrück hinaus. Viel lag ihm daran, den schriftstellerischen Nachwuchs zu fördern, die Belange der schreibenden Zunft auch institutionell erfolgreich zu vertreten und sich in politisch-gesellschaftliche Zeitfragen kritisch einzumischen. 2005 ließ er sich im belgischen Hergenrath nieder und lebte mit seiner Familie im Aachener Dreiländereck. Am 19. Januar 2008 ist Albert Pütz in Aachen gestorben
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 210 S.
ISBN-13: 9783961230921
ISBN-10: 3961230927
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Pütz, Albert
Redaktion: Syndram, Anne
Herausgeber: Anne Syndram
Auflage: 2. komplett überarb. Neuausgabe
Hersteller: Eifeler Literaturverlag
Maße: 211 x 131 x 20 mm
Von/Mit: Albert Pütz
Erscheinungsdatum: 15.05.2024
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 128132395
Warnhinweis