Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hausfrau oder Karrierefrau? Eine Diskursanalyse der weiblichen Erwerbstätigkeit
Taschenbuch von Verena Kreidl
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Inwiefern verändert die aktuelle Frauenliteratur, in der sich Experten und Nicht-Experten äußern, das Bild der Frau? Welche (Leit-)Bilder der weiblichen Arbeit existieren bereits bzw. werden konstituiert?
Welche Ansprüche an die Frau - sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben - werden durch welche Mittel in die soziale Wirklichkeit hineinkonstruiert? Welche neuen Aufgaben kommen auf die Frau zu? Sind es wirklich neue Aufgaben oder kommt die alte Rollenverteilung wieder mehr zur Geltung?
Was bedeutet für die Frau Glück? Braucht Frau eine Karriere zum glücklich sein? Und was ist eine Karriere überhaupt?
Muss sich die Frau entscheiden zwischen Beruf und Kind? Bleiben Kinder auf der Strecke, wenn sie sich zu sehr für den Job engagiert? Und umgekehrt?
Die Entstehung solcher Fragen soll in dieser Analyse beleuchtet werden. Dabei richtet sich der Fokus auf den Diskurs, der von der Literatur und den Medien konstituiert wird, und der etwa Bilder von "der guten Mutter" oder der "weiblichen Karriere" produziert, die so viele Frauen in ihren Entscheidungen beeinflusst und in mögliche Konfliktsituationen bringt.
Die Diskursanalyse nach Michel Foucault dient als Basis und als Hilfestellung für dieses Buch.
Inwiefern verändert die aktuelle Frauenliteratur, in der sich Experten und Nicht-Experten äußern, das Bild der Frau? Welche (Leit-)Bilder der weiblichen Arbeit existieren bereits bzw. werden konstituiert?
Welche Ansprüche an die Frau - sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben - werden durch welche Mittel in die soziale Wirklichkeit hineinkonstruiert? Welche neuen Aufgaben kommen auf die Frau zu? Sind es wirklich neue Aufgaben oder kommt die alte Rollenverteilung wieder mehr zur Geltung?
Was bedeutet für die Frau Glück? Braucht Frau eine Karriere zum glücklich sein? Und was ist eine Karriere überhaupt?
Muss sich die Frau entscheiden zwischen Beruf und Kind? Bleiben Kinder auf der Strecke, wenn sie sich zu sehr für den Job engagiert? Und umgekehrt?
Die Entstehung solcher Fragen soll in dieser Analyse beleuchtet werden. Dabei richtet sich der Fokus auf den Diskurs, der von der Literatur und den Medien konstituiert wird, und der etwa Bilder von "der guten Mutter" oder der "weiblichen Karriere" produziert, die so viele Frauen in ihren Entscheidungen beeinflusst und in mögliche Konfliktsituationen bringt.
Die Diskursanalyse nach Michel Foucault dient als Basis und als Hilfestellung für dieses Buch.
Über den Autor
Verena Kreidl, geb. 1983 in Kufstein (Österreich), abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Spezialisierung Controlling, Personal und Arbeit.
Tochter Hannah wird 2007 - mitten während des Studiums - geboren. Wie verbindet man optimal Kind, Studium und angehende Karriere? Diese und andere Fragen waren der Initiator für dieses Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783836681131
ISBN-10: 3836681137
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13113
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreidl, Verena
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Verena Kreidl
Erscheinungsdatum: 12.10.2009
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 101480102
Über den Autor
Verena Kreidl, geb. 1983 in Kufstein (Österreich), abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Spezialisierung Controlling, Personal und Arbeit.
Tochter Hannah wird 2007 - mitten während des Studiums - geboren. Wie verbindet man optimal Kind, Studium und angehende Karriere? Diese und andere Fragen waren der Initiator für dieses Buch.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 108
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783836681131
ISBN-10: 3836681137
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 13113
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kreidl, Verena
Hersteller: Diplomica Verlag
Maße: 270 x 190 x 8 mm
Von/Mit: Verena Kreidl
Erscheinungsdatum: 12.10.2009
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 101480102
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte