Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hausfrau, Berufstätige, Mutter?
Frauen im geteilten Deutschland
Buch von Christopher Neumaier
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bis heute wird über die Erwartungen und Anforderungen diskutiert, denen sich Frauen in ihren Rollen als Berufstätige, Hausfrauen und Mütter gegenübersehen. Christopher Neumaier beschreibt in deutsch-deutscher Perspektive, wie sich die Rollenbilder und das weibliche Selbstverständnis zwischen 1949 und 1990 entwickelt haben.
Er verdeutlicht die politischen, rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen, nimmt aber zugleich die alltäglichen Herausforderungen in den Blick und zeigt, wie Frauen auf beiden Seiten der Mauer ihre individuelle Handlungsmacht einbrachten, um Veränderungen anzustoßen.
Ein historischer Blick auf hochaktuelle Themen wie Gleichberechtigung, Gender Pay Gap und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bis heute wird über die Erwartungen und Anforderungen diskutiert, denen sich Frauen in ihren Rollen als Berufstätige, Hausfrauen und Mütter gegenübersehen. Christopher Neumaier beschreibt in deutsch-deutscher Perspektive, wie sich die Rollenbilder und das weibliche Selbstverständnis zwischen 1949 und 1990 entwickelt haben.
Er verdeutlicht die politischen, rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen, nimmt aber zugleich die alltäglichen Herausforderungen in den Blick und zeigt, wie Frauen auf beiden Seiten der Mauer ihre individuelle Handlungsmacht einbrachten, um Veränderungen anzustoßen.
Ein historischer Blick auf hochaktuelle Themen wie Gleichberechtigung, Gender Pay Gap und Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Über den Autor
Christopher Neumaier, geboren 1978, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Soziologie in München und European Studies in Cambridge. Nach Promotion an der Technischen Universität München und Habilitation an der Universität Potsdam vertrat er Professuren in München und Hamburg. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783898092029
ISBN-10: 389809202X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Neumaier, Christopher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: BeBra Verlag
Abbildungen: 26 s/w-Abbildungen
Maße: 218 x 141 x 21 mm
Von/Mit: Christopher Neumaier
Erscheinungsdatum: 06.04.2022
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 120920120
Über den Autor
Christopher Neumaier, geboren 1978, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie Soziologie in München und European Studies in Cambridge. Nach Promotion an der Technischen Universität München und Habilitation an der Universität Potsdam vertrat er Professuren in München und Hamburg. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783898092029
ISBN-10: 389809202X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Neumaier, Christopher
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: BeBra Verlag
Abbildungen: 26 s/w-Abbildungen
Maße: 218 x 141 x 21 mm
Von/Mit: Christopher Neumaier
Erscheinungsdatum: 06.04.2022
Gewicht: 0,36 kg
preigu-id: 120920120
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte