Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hauptkulturen im Zierpflanzenbau
Handbuch des Erwerbsgärtners
Buch von Friedrich/Gugenhan, Edgar/Kneipp, Otfried u a Escher
Sprache: Deutsch

59,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Völlig überarbeitet und in weiten Teilen neu verfasst präsentiert sich die 3. Auflage der Hauptkulturen. Das Standardwerk für den Zierpflanzenbau liefert für Praxis und Beratung unentbehrliche Daten zur Kulturführung in beachtlicher Informationsdichte. Ganz besonders berücksichtigt die Neuauflage die verbesserten Möglichkeiten bei der Kultursteuerung, wobei die Rationalisierung im Betrieb eine bedeutende Rolle spielt. Wichtige Kalkulationsdaten liefern daneben Angaben zum Arbeitszeit-, Platz- und Energiebedarf sowie zum Durchschnittserlös der betreffenden Kultur. In jedem Kapitel veranschaulichen Grafiken die Umsatzentwicklungen in den letzten Jahren und zeigen die Verteilung des monatlichen Umsatzes ebenso wie die monatlichen Preisschwankungen. Ihrer veränderten wirtschaftlichen Bedeutung entsprechend wurden 4 der behandelten 28 Kulturen ausgetauscht. Neben der Schnittblumenkultur Alstroemerien wurden die Topfkulturen Fuchsien, Osterkaktus und Streptocarpus neu aufgenommen.
Völlig überarbeitet und in weiten Teilen neu verfasst präsentiert sich die 3. Auflage der Hauptkulturen. Das Standardwerk für den Zierpflanzenbau liefert für Praxis und Beratung unentbehrliche Daten zur Kulturführung in beachtlicher Informationsdichte. Ganz besonders berücksichtigt die Neuauflage die verbesserten Möglichkeiten bei der Kultursteuerung, wobei die Rationalisierung im Betrieb eine bedeutende Rolle spielt. Wichtige Kalkulationsdaten liefern daneben Angaben zum Arbeitszeit-, Platz- und Energiebedarf sowie zum Durchschnittserlös der betreffenden Kultur. In jedem Kapitel veranschaulichen Grafiken die Umsatzentwicklungen in den letzten Jahren und zeigen die Verteilung des monatlichen Umsatzes ebenso wie die monatlichen Preisschwankungen. Ihrer veränderten wirtschaftlichen Bedeutung entsprechend wurden 4 der behandelten 28 Kulturen ausgetauscht. Neben der Schnittblumenkultur Alstroemerien wurden die Topfkulturen Fuchsien, Osterkaktus und Streptocarpus neu aufgenommen.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Seiten: 419
Inhalt: 419 S.
40 Farbfotos
161 sw-Zeichn. u.
ISBN-13: 9783800151349
ISBN-10: 3800151340
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Escher, Friedrich/Gugenhan, Edgar/Kneipp, Otfried u a
Redaktion: Zimmer, Karl
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag eugen ulmer: Verlag Eugen Ulmer
Maße: 244 x 176 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich/Gugenhan, Edgar/Kneipp, Otfried u a Escher
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,998 kg
preigu-id: 101107614
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Garten & Natur
Medium: Buch
Seiten: 419
Inhalt: 419 S.
40 Farbfotos
161 sw-Zeichn. u.
ISBN-13: 9783800151349
ISBN-10: 3800151340
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Escher, Friedrich/Gugenhan, Edgar/Kneipp, Otfried u a
Redaktion: Zimmer, Karl
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag eugen ulmer: Verlag Eugen Ulmer
Maße: 244 x 176 x 25 mm
Von/Mit: Friedrich/Gugenhan, Edgar/Kneipp, Otfried u a Escher
Erscheinungsdatum: 01.01.1989
Gewicht: 0,998 kg
preigu-id: 101107614
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte