Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hauptkirche St. Katharinen Hamburg - Wiederaufbau nach der Zerstörung 1943
Taschenbuch von Heiner Steinfath
Sprache: Deutsch

6,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Hansestadt Hamburg durch schwere Luftangriffe heimgesucht. In dem grauenvollen Inferno der Julitage 1943 verwandelte sich das Bild unserer Stadt. Etwa 42.000 Menschen büßten ihr Leben ein, zusammen mit den Opfern der übrigen Luftangriffe rund 55.000 Zivilpersonen, weitere 50.000 wurden verwundet. Über 900.000 hatten ihre gesamte Habe verloren.
Nach jedem Luftangriff begannen Geschädigte und Anwohner immer von Neuem mit Aufräumungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Der gesamte Umfang der Zerstörungen an den Haupt- und weiteren Kirchen konnte erst nach Ende des Krieges genauer festgestellt werden. Der Gesamtverlust der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate an gottesdienstlichen Stätten betrug allein 22 total vernichtete oder über 80 v. H. zerstörte und 6 schwer beschädigte.
Dieser Bericht nach Aufzeichnungen des damaligen Bauleiters Heinrich Steinfath schildert den Wiederaufbau von St. Katharinen.
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Hansestadt Hamburg durch schwere Luftangriffe heimgesucht. In dem grauenvollen Inferno der Julitage 1943 verwandelte sich das Bild unserer Stadt. Etwa 42.000 Menschen büßten ihr Leben ein, zusammen mit den Opfern der übrigen Luftangriffe rund 55.000 Zivilpersonen, weitere 50.000 wurden verwundet. Über 900.000 hatten ihre gesamte Habe verloren.
Nach jedem Luftangriff begannen Geschädigte und Anwohner immer von Neuem mit Aufräumungs-, Bergungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Der gesamte Umfang der Zerstörungen an den Haupt- und weiteren Kirchen konnte erst nach Ende des Krieges genauer festgestellt werden. Der Gesamtverlust der Evangelisch-lutherischen Kirche im Hamburgischen Staate an gottesdienstlichen Stätten betrug allein 22 total vernichtete oder über 80 v. H. zerstörte und 6 schwer beschädigte.
Dieser Bericht nach Aufzeichnungen des damaligen Bauleiters Heinrich Steinfath schildert den Wiederaufbau von St. Katharinen.
Über den Autor
Heiner Steinfath, Jahrgang 1945, machte eine Ausbildung als Maurer und arbeitete als Geselle und Polier. Berufsbegleitend machte er den Abschluss als Staatlich geprüfter Hochbautechniker und als Dipl.-Ing. für Architektur. Er arbeitete 36 Jahre in der Hamburgischen Landeskirche und im Kirchenkreis Alt-Hamburg. Er war zuständig für die fachliche Beratung und Betreuung der Kirchengemeinden. Dazu gehörten die Hauptkirchen St.Katharinen, St.Nikolai und St.Michaelis. Mit Eintritt in die passive Altersteilzeit 2008, begleitete er ehrenamtlich die Arbeiten in St.Michaelis bis zur Fertigstellung der Kirchenschiffsanierung 2010.
Veröffentlichungen: Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt "Wiederaufbau St.Katharinen nach der Zerstörung 1943".
Herausgeber: "Hummelsbüttel- Ein Jahrhundert 1880-1980 - Leben am Rande der Großstadt"
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt
Inhalt: 168 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746000305
ISBN-10: 3746000300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinfath, Heiner
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Heiner Steinfath
Erscheinungsdatum: 17.10.2017
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 110087650
Über den Autor
Heiner Steinfath, Jahrgang 1945, machte eine Ausbildung als Maurer und arbeitete als Geselle und Polier. Berufsbegleitend machte er den Abschluss als Staatlich geprüfter Hochbautechniker und als Dipl.-Ing. für Architektur. Er arbeitete 36 Jahre in der Hamburgischen Landeskirche und im Kirchenkreis Alt-Hamburg. Er war zuständig für die fachliche Beratung und Betreuung der Kirchengemeinden. Dazu gehörten die Hauptkirchen St.Katharinen, St.Nikolai und St.Michaelis. Mit Eintritt in die passive Altersteilzeit 2008, begleitete er ehrenamtlich die Arbeiten in St.Michaelis bis zur Fertigstellung der Kirchenschiffsanierung 2010.
Veröffentlichungen: Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt "Wiederaufbau St.Katharinen nach der Zerstörung 1943".
Herausgeber: "Hummelsbüttel- Ein Jahrhundert 1880-1980 - Leben am Rande der Großstadt"
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt
Inhalt: 168 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783746000305
ISBN-10: 3746000300
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinfath, Heiner
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Heiner Steinfath
Erscheinungsdatum: 17.10.2017
Gewicht: 0,253 kg
preigu-id: 110087650
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte