Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hate Speech in den Massenmedien
Theoretische Grundlagen und empirische Umsetzung
Taschenbuch von Liriam Sponholz
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Hate Speech ist ein bisher in der Medienwissenschaft vernachlässigter Forschungsgegenstand, dem sowohl eine ausreichende Abgrenzung als auch eine kohärente theoretische Fundierung fehlt. Das Buch schließt diese Lücke und analysiert anhand der Kontroversen um Oriana Fallaci und Thilo Sarrazin, wie Massenmedien zur Bühne für Hate Speech werden und wie sich Argumentationsprozesse hierbei auswirken. Die Untersuchung in den führenden Qualitätszeitungen Deutschlands, Italiens, Spaniens, Großbritanniens und der USA zeigt, dass Hate Speech in den Massenmedien ein rationales Phänomen ist und eine argumentative Auseinandersetzung mit den diskriminierenden Botschaften dazu führt, deren Diskursqualität zu erhöhen und sie kommunikativ zu legitimieren. Die Leistung der Hate Speaker ist es dabei nicht, etwas zuvor Unausgesprochenes oder Unaussprechliches zu thematisieren oder einen diesbezüglichen Konsens herzustellen, sondern die öffentliche Agenda zu bestimmen.
Hate Speech ist ein bisher in der Medienwissenschaft vernachlässigter Forschungsgegenstand, dem sowohl eine ausreichende Abgrenzung als auch eine kohärente theoretische Fundierung fehlt. Das Buch schließt diese Lücke und analysiert anhand der Kontroversen um Oriana Fallaci und Thilo Sarrazin, wie Massenmedien zur Bühne für Hate Speech werden und wie sich Argumentationsprozesse hierbei auswirken. Die Untersuchung in den führenden Qualitätszeitungen Deutschlands, Italiens, Spaniens, Großbritanniens und der USA zeigt, dass Hate Speech in den Massenmedien ein rationales Phänomen ist und eine argumentative Auseinandersetzung mit den diskriminierenden Botschaften dazu führt, deren Diskursqualität zu erhöhen und sie kommunikativ zu legitimieren. Die Leistung der Hate Speaker ist es dabei nicht, etwas zuvor Unausgesprochenes oder Unaussprechliches zu thematisieren oder einen diesbezüglichen Konsens herzustellen, sondern die öffentliche Agenda zu bestimmen.
Über den Autor

Dr. Liriam Sponholz ist Senior Post-Doc am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung (CMC) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Zusammenfassung
Sozialwissenschaftliche Studie
Inhaltsverzeichnis

Kontroversen, ihre Mediendynamik und Legitimität.- Hate Speech und die kommunikative Herstellung menschlicher Ungleichwertigkeit.- Fallstudie 1: Oriana Fallaci.- Fallstudie 2: Thilo Sarrazin.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 476
Inhalt: xx
454 S.
22 s/w Illustr.
454 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658150761
ISBN-10: 3658150769
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sponholz, Liriam
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Liriam Sponholz
Erscheinungsdatum: 18.09.2017
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 109688937
Über den Autor

Dr. Liriam Sponholz ist Senior Post-Doc am Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung (CMC) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften / Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Zusammenfassung
Sozialwissenschaftliche Studie
Inhaltsverzeichnis

Kontroversen, ihre Mediendynamik und Legitimität.- Hate Speech und die kommunikative Herstellung menschlicher Ungleichwertigkeit.- Fallstudie 1: Oriana Fallaci.- Fallstudie 2: Thilo Sarrazin.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 476
Inhalt: xx
454 S.
22 s/w Illustr.
454 S. 22 Abb.
ISBN-13: 9783658150761
ISBN-10: 3658150769
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sponholz, Liriam
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Liriam Sponholz
Erscheinungsdatum: 18.09.2017
Gewicht: 0,61 kg
preigu-id: 109688937
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte