Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Harmonien und Dissonanzen
75 Jahre Lübecker Musikgeschichte 1945-2020
Buch von Günter Zschacke
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Musikgeschichte der Hansestadt bis Mitte des 20. Jahrhunderts haben Johann Hennings und Wilhelm Stahl festgehalten (1950/52). Nun legt Günter Zschacke, der renommierte Kulturredakteur, Publizist und Autor mehrerer Bücher zur Musik in Lübeck, die Fortsetzung vor: Er hält, mit zahlreichen Abbildungen, das jüngste Dreivierteljahrhundert bis in die Gegenwart fest.

Günter Zschacke geht in diesem für das kulturelle Gedächtnis der Hansestadt bedeutsamen und sicher formulierten Werk mit der Zeit. Denn gegenüber Hennings und Stahl hat sich das Spektrum erheblich erweitert. Es umfasst neben den zentralen Bereichen Orchester, Musiktheater und Kirchenmusik auch Kammermusik, Chöre, Jazz sowie Komponisten, Lehre und Forschung. Zudem richtet er den Blick auf Musikpreise und -feste, Förderer, Musikhäuser und Instrumentenbauer.

Zu Namen, Fakten und Daten kommen Details und zudem Zeitzeugen zu Wort. Ebenso sind Ereignisse festgehalten, die - wie der Bau der MuK und das SHMF - große Bedeutung für Lübecks Musikleben haben.
Die Musikgeschichte der Hansestadt bis Mitte des 20. Jahrhunderts haben Johann Hennings und Wilhelm Stahl festgehalten (1950/52). Nun legt Günter Zschacke, der renommierte Kulturredakteur, Publizist und Autor mehrerer Bücher zur Musik in Lübeck, die Fortsetzung vor: Er hält, mit zahlreichen Abbildungen, das jüngste Dreivierteljahrhundert bis in die Gegenwart fest.

Günter Zschacke geht in diesem für das kulturelle Gedächtnis der Hansestadt bedeutsamen und sicher formulierten Werk mit der Zeit. Denn gegenüber Hennings und Stahl hat sich das Spektrum erheblich erweitert. Es umfasst neben den zentralen Bereichen Orchester, Musiktheater und Kirchenmusik auch Kammermusik, Chöre, Jazz sowie Komponisten, Lehre und Forschung. Zudem richtet er den Blick auf Musikpreise und -feste, Förderer, Musikhäuser und Instrumentenbauer.

Zu Namen, Fakten und Daten kommen Details und zudem Zeitzeugen zu Wort. Ebenso sind Ereignisse festgehalten, die - wie der Bau der MuK und das SHMF - große Bedeutung für Lübecks Musikleben haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783795052652
ISBN-10: 3795052653
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zschacke, Günter
Hersteller: Schmidt - Roemhild
Max Schmidt-R”mhild GmbH & Co. KG
Maße: 212 x 151 x 16 mm
Von/Mit: Günter Zschacke
Erscheinungsdatum: 26.10.2022
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 125763207
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musikgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 192
ISBN-13: 9783795052652
ISBN-10: 3795052653
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Zschacke, Günter
Hersteller: Schmidt - Roemhild
Max Schmidt-R”mhild GmbH & Co. KG
Maße: 212 x 151 x 16 mm
Von/Mit: Günter Zschacke
Erscheinungsdatum: 26.10.2022
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 125763207
Warnhinweis