Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Harald Schmidt - Zur Ästhetik und Praxis des Populären
Taschenbuch von Oliver Ruf (u. a.)
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Medien- und insbesondere Fernsehphänomen hat Harald Schmidt die TV-Kultur im deutschsprachigen Raum maßgeblich beeinflusst. So ist es der Harald Schmidt Show gelungen, halbironische Sprechweisen diskursfähig zu machen, die bis heute Teil populärkultureller Unterhaltung sind. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes untersuchen vor diesem Hintergrund die >Methode Harald Schmidt<, d.h. die Unterminierung gängiger Norm- und Wertvorstellungen bei gleichzeitiger Affirmation derselben. Die zentrale These lautet: Harald Schmidt hat grundlegende Voraussetzungen dafür geschaffen, im deutschsprachigen Raum eine weitestgehend neuartige Populärkultur ästhetisch und kulturpraktisch zu etablieren.
Als Medien- und insbesondere Fernsehphänomen hat Harald Schmidt die TV-Kultur im deutschsprachigen Raum maßgeblich beeinflusst. So ist es der Harald Schmidt Show gelungen, halbironische Sprechweisen diskursfähig zu machen, die bis heute Teil populärkultureller Unterhaltung sind. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes untersuchen vor diesem Hintergrund die >Methode Harald Schmidt<, d.h. die Unterminierung gängiger Norm- und Wertvorstellungen bei gleichzeitiger Affirmation derselben. Die zentrale These lautet: Harald Schmidt hat grundlegende Voraussetzungen dafür geschaffen, im deutschsprachigen Raum eine weitestgehend neuartige Populärkultur ästhetisch und kulturpraktisch zu etablieren.
Über den Autor
Oliver Ruf,Prof. Dr., ist Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation.
Christoph H. Winter (M.A.), geb. 1987, ist Literatur- und Kulturwissenschaftler.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783837661095
ISBN-10: 3837661091
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ruf, Oliver
Winter, Christoph H.
Herausgeber: Oliver Ruf/Christoph H Winter
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 30 SW-Abbildungen
Maße: 224 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Oliver Ruf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 121446035
Über den Autor
Oliver Ruf,Prof. Dr., ist Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation.
Christoph H. Winter (M.A.), geb. 1987, ist Literatur- und Kulturwissenschaftler.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 306
Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik
Inhalt: 306 S.
ISBN-13: 9783837661095
ISBN-10: 3837661091
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ruf, Oliver
Winter, Christoph H.
Herausgeber: Oliver Ruf/Christoph H Winter
Hersteller: Transcript Verlag
Gost, Roswitha, u. Karin Werner
Abbildungen: 30 SW-Abbildungen
Maße: 224 x 146 x 22 mm
Von/Mit: Oliver Ruf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 121446035
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte