Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Hans Werner Henze: Der Prinz von Homburg
Ein Versuch uber die Komposition und den Komponisten
Taschenbuch von Diether de la Motte
Sprache: Deutsch

14,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vom Schauspiel zum Opernbuch - Wort und Ton. Charakterisierung der Personen. Kompositorisches Material wird erfunden, nicht vorgeplant. - Vom Motiv zur "Invention"; von der Invention zur polyphonen Struktur. Ein Blick auf Bartóks zweites Streichquartett. - Die Schlachtinvention. Aus der Komposition wird ein zwölftöniger Extrakt als Baustoff gewonnen. - Eine Oper aus vier Tönen. Die Vierton-Invention entfaltet sich. Rhythmische Gesetze. - Klang. "Kompositorische Regieanweisungen." - Henze als Dramaturg. Wie wird Zeit komponiert? - Die Fanfare. "Nein sagt, es ist ein Traum?" - Die Paukeninvention. Bewegung in drei Dimensionen. Ein Blick auf Verdi. - Der Bauplan des zweiten Aktes. - "Igor Strawinsky zu Ehren." Henze und die Romantik.
Vom Schauspiel zum Opernbuch - Wort und Ton. Charakterisierung der Personen. Kompositorisches Material wird erfunden, nicht vorgeplant. - Vom Motiv zur "Invention"; von der Invention zur polyphonen Struktur. Ein Blick auf Bartóks zweites Streichquartett. - Die Schlachtinvention. Aus der Komposition wird ein zwölftöniger Extrakt als Baustoff gewonnen. - Eine Oper aus vier Tönen. Die Vierton-Invention entfaltet sich. Rhythmische Gesetze. - Klang. "Kompositorische Regieanweisungen." - Henze als Dramaturg. Wie wird Zeit komponiert? - Die Fanfare. "Nein sagt, es ist ein Traum?" - Die Paukeninvention. Bewegung in drei Dimensionen. Ein Blick auf Verdi. - Der Bauplan des zweiten Aktes. - "Igor Strawinsky zu Ehren." Henze und die Romantik.
Details
Erscheinungsjahr: 1976
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783795700720
ISBN-10: 3795700728
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BN 72-80
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Motte, Diether de la
Komponist: Diether de la Motte
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Möseler GmbH, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Abbildungen: 62
Maße: 122 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Diether de la Motte
Erscheinungsdatum: 30.06.1976
Gewicht: 0,199 kg
Artikel-ID: 131735091
Details
Erscheinungsjahr: 1976
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783795700720
ISBN-10: 3795700728
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BN 72-80
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Motte, Diether de la
Komponist: Diether de la Motte
Hersteller: Schott Music
Verantwortliche Person für die EU: Musikverlag Möseler GmbH, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com
Abbildungen: 62
Maße: 122 x 120 x 7 mm
Von/Mit: Diether de la Motte
Erscheinungsdatum: 30.06.1976
Gewicht: 0,199 kg
Artikel-ID: 131735091
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte