Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Projekt Analog, das Hans Hansen seit den 1990er Jahren verfolgt, umfasst eine nahezu vollständige Dokumentation der Gerätschaften, Utensilien und Materialien, die er in den vielen Jahren seiner analogen fotografischen Produktion benötigte und sammelte. Handelt es sich dabei etwa um eine Ansammlung von Beweisstücken, die eine Welt bzw. eine fotografische Praxis dokumentieren, bevor sie möglicherweise endgültig verschwindet? Richtet sich diese Dokumentation auf eine Zeit des Umbruchs, in der digitale Medien begonnen haben, die Weltherrschaft zu übernehmen? Würden wir diesen Umbruch - der jenem gleicht, den die Fotografie einst herbeiführte - in einer Terminologie der Krise und der Katastrophe beschreiben? Und was für eine Art Archiv entsteht dabei? (Reinhard Braun)

Hans Hansen, geb. 1940 in Bielefeld, nach einer Lehre als Lithograph studierte er angewandte Grafik an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1962 machte er sich als (autodidaktischer) Fotograf selbstständig. Er lebt und arbeitet seit 1967 in Hamburg.
Das Projekt Analog, das Hans Hansen seit den 1990er Jahren verfolgt, umfasst eine nahezu vollständige Dokumentation der Gerätschaften, Utensilien und Materialien, die er in den vielen Jahren seiner analogen fotografischen Produktion benötigte und sammelte. Handelt es sich dabei etwa um eine Ansammlung von Beweisstücken, die eine Welt bzw. eine fotografische Praxis dokumentieren, bevor sie möglicherweise endgültig verschwindet? Richtet sich diese Dokumentation auf eine Zeit des Umbruchs, in der digitale Medien begonnen haben, die Weltherrschaft zu übernehmen? Würden wir diesen Umbruch - der jenem gleicht, den die Fotografie einst herbeiführte - in einer Terminologie der Krise und der Katastrophe beschreiben? Und was für eine Art Archiv entsteht dabei? (Reinhard Braun)

Hans Hansen, geb. 1940 in Bielefeld, nach einer Lehre als Lithograph studierte er angewandte Grafik an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1962 machte er sich als (autodidaktischer) Fotograf selbstständig. Er lebt und arbeitet seit 1967 in Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 152 S.
137 Farbfotos
ISBN-13: 9783959058056
ISBN-10: 3959058055
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Braun, Reinhard
Ebner, Florian
Jäger, Gottfried
Lübbke-Tidow, Maren
Ruelfs, Esther
Sauer, Adrian
Redaktion: Hansen, Hans
Herausgeber: Hans Hansen/Hendrik Schwantes
Hersteller: Spector Books
Spector Books Verlagsgesellschaft mbH
Verantwortliche Person für die EU: Spector Books OHG, Jan Wenzel, Harkortstr. 10, D-04107 Leipzig, wenzel@spectorbooks.com
Maße: 302 x 243 x 19 mm
Von/Mit: Reinhard Braun (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.08.2024
Gewicht: 1,1 kg
Artikel-ID: 128251137

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Taschenbuch
Neu