Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
48,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Einleitung - "Wir wurden selbstverständlich aufgezogen als Menschen, die zu der Arbeiterewegung zu stehen haben..." Kindheit und Jugend in Kaiserreich und k. u. k. Monarche 1898-1916 - "Du stinkender Sozialist..." Das Kriegserlebnis 1916-1918 - "Ich verdanke Ihnen also alles..." Lehrjahre bei Arnold Schönberg 1919-1924 - "Vergessen Sie: es ist Frühling..." Wechsel nach Berlin-Abschied von der bürgerlichen Konzertlyrik 1925-1927 - "Unser Singen muss ein Kämpfen sein!" Geburt eines neuen Typus: Kampfmusik 1928-1929 - "Lob der dritten Sache" Das neue Team: Eisler/Brecht 1930-1932 - "Öfter als die Schuhe die Länder wechselnd..." Die ersten Exiljahre in Europa 1933-1937 - "Despite these miseries..." Ein Jahrzehnt USA-Exil 1938-1948 - "Dann mag die Musik vielleicht einen freundlicheren Charakter wieder annehmen..." Interludium in Wien 1948-1949 - "Ich habe nun aber keine Hoffnung, den für mich lebenswichtigen Impuls, Musik zu schreiben, anderswo zu finden..." Eisler in der DDR 1949-1962 - Werk und Wirkung 1962-1997 - Anmerkungen - Chronik zu Leben und Werk - Bibliographie - Diskographie - Filmographie - Personenregister - Werkregister - Bildnachweis
Einleitung - "Wir wurden selbstverständlich aufgezogen als Menschen, die zu der Arbeiterewegung zu stehen haben..." Kindheit und Jugend in Kaiserreich und k. u. k. Monarche 1898-1916 - "Du stinkender Sozialist..." Das Kriegserlebnis 1916-1918 - "Ich verdanke Ihnen also alles..." Lehrjahre bei Arnold Schönberg 1919-1924 - "Vergessen Sie: es ist Frühling..." Wechsel nach Berlin-Abschied von der bürgerlichen Konzertlyrik 1925-1927 - "Unser Singen muss ein Kämpfen sein!" Geburt eines neuen Typus: Kampfmusik 1928-1929 - "Lob der dritten Sache" Das neue Team: Eisler/Brecht 1930-1932 - "Öfter als die Schuhe die Länder wechselnd..." Die ersten Exiljahre in Europa 1933-1937 - "Despite these miseries..." Ein Jahrzehnt USA-Exil 1938-1948 - "Dann mag die Musik vielleicht einen freundlicheren Charakter wieder annehmen..." Interludium in Wien 1948-1949 - "Ich habe nun aber keine Hoffnung, den für mich lebenswichtigen Impuls, Musik zu schreiben, anderswo zu finden..." Eisler in der DDR 1949-1962 - Werk und Wirkung 1962-1997 - Anmerkungen - Chronik zu Leben und Werk - Bibliographie - Diskographie - Filmographie - Personenregister - Werkregister - Bildnachweis
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783795723835 |
ISBN-10: | 3795723833 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schebera, Jürgen |
Komponist: | Juergen Schebera |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 225 x 205 x 24 mm |
Von/Mit: | Jürgen Schebera |
Erscheinungsdatum: | 26.03.1998 |
Gewicht: | 0,893 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 1998 |
---|---|
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783795723835 |
ISBN-10: | 3795723833 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Schebera, Jürgen |
Komponist: | Juergen Schebera |
Hersteller: | Schott Music |
Verantwortliche Person für die EU: | Schott Music GmbH & Co. KG, Weihergarten 5, D-55116 Mainz, info@schott-music.com |
Maße: | 225 x 205 x 24 mm |
Von/Mit: | Jürgen Schebera |
Erscheinungsdatum: | 26.03.1998 |
Gewicht: | 0,893 kg |
Sicherheitshinweis